Um das nachhaltige Comeback der Marke DeLorean bemühen sich verschiedene Parteien. Eine davon ist Next Generation Motors (DNG). Hinter dem Unternehmen steckt Kathryn DeLorean, die Tochter von John Z. DeLorean.
Im Oktober 2022 hatte DNG einen DMC-12-Nachfolger angekündigt, der noch in diesem Jahr präsentiert werden sollte. Wir schreiben Oktober 2023 und vom neuen DMC-12 ist nichts zu sehen und zu hören. Noch nicht mal weitere Details zum Projekt wurden bisher publiziert.
Corvette als Basis
Ungeachtet dessen kündigt Kathryn DeLorean gegenüber dem US-Magazin Hagerty ein zweites DeLorean-Modell an. Das soll ebenfalls als Hommage an John Z. DeLorean aufgelegt werden, die preisliche Einstiegshürde aber deutlich geringer ansiedeln als der DMC-12 Nachfolger.
Der Kniff dabei ist einfach. DNG setzt auf die komplette Plattform der neuen Corvette C8. Kat DeLorean beruft sich dabei auf die langjährigen Beziehungen ihres Vaters zum US-Autokonzern GM. 17 Jahre war er dort beschäftigt. Als Chevrolet-Boss hatte er sich seinerzeit für das Corvette-Mittelmotor-Konzept von Zora Arkus-Duntov starkgemacht, das aber dann doch nicht in Serie ging. Bei seinem Weggang 1973 versuchte DeLoren sogar, GM das Konzept abzukaufen, erhielt aber eine Abfuhr. Zudem ist die Corvette C8 eine gute und vor allem günstige Basis.
Diese beraubt man ihrer Kunststoff-Karosserie, peppt den V8-Motor mithilfe von bekannten Tunern kräftig auf und stülpt über das Gesamtkonzept eine neue Karosserie. Natürlich wieder aus Kunststoff, zudem mit Flügeltüren, um den Brückenschlag zum alten DMC-12 zu schaffen. Mit einem DeLorean auf Corvette-Basis könne sie den Traum ihres Vaters endlich zu Ende führen, erklärt Kathryn DeLorean.
Ohne Preisschild und ohne genauen Fahrplan bleibt aber auch dieser mögliche neue DeLorean. Für die Fans liefert er jedoch ein neues, weiteres Hoffnungs-Flämmchen.