Neuer Porsche 911 Carrera S: Jetzt so kräftig wie nie

Neuer Porsche 911 Carrera S
:
Jetzt so kräftig wie nie

© Porsche 8 Bilder

Porsche ergänzt die 911-Modellpalette um den neuen 911 Carrera S. Das Modell schließt die Lücke zwischen dem 911 Carrera und dem 911 Carrera GTS.

Kompletten Artikel anzeigen

Der 911 Carrera S ist sowohl als Coupé als auch als Cabriolet erhältlich und bietet eine gesteigerte Motorleistung, erweiterte Serienausstattung und zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten.

Antrieb und Leistung

Der 911 Carrera S wird von einem 3,0-Liter-Biturbo-Sechszylinder-Boxermotor angetrieben, der 353 kW (480 PS) und 530 Nm Drehmoment leistet. Dies entspricht einer Steigerung von 22 kW (30 PS) gegenüber dem Vorgängermodell. Durch die Überarbeitung, einschließlich neuer Turbolader und optimierter Ladeluftkühlung basierend auf der Konstruktion der Vorgängergeneration des 911 Turbo, wurden sowohl die Leistung gesteigert als auch die Emissionen reduziert.

Das Carrera S Coupé beschleunigt in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 308 km/h. Für die Kraftübertragung sorgt ein Achtgang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK).

Serienausstattung und Optionen

Zur Serienausstattung des 911 Carrera S gehören:

  • Mischbereifung mit 20/21-Zoll-Carrera-S-Rädern,
  • Porsche Torque Vectoring Plus (PTV+),
  • eine Sportabgasanlage mit Endrohren in Silber,
  • eine Bremsanlage mit roten Bremssätteln und Bremsscheiben (408 mm vorne, 380 mm hinten), übernommen aus dem 911 Carrera GTS.

Optional stehen die Keramikbremsanlage Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) und das PASM-Sportfahrwerk mit 10 mm Tieferlegung zur Verfügung. Letzteres kann mit einer Hinterachslenkung kombiniert werden. Die Dämpferhydraulik wurde überarbeitet, um eine präzisere Fahrbarkeit und gesteigerte Stabilität zu ermöglichen. Anpassungen an der Vorderachskinematik und eine direktere Lenkübersetzung verbessern zusätzlich die Agilität des Fahrzeugs.

Interieur und Komfort

Der Innenraum ist serienmäßig mit einem schwarzen Lederpaket ausgestattet. Sitze, Kopfstützen, Schalttafel und Türbrüstungen sind mit Glattleder bezogen. Klappbare Rücksitze stehen beim Coupé als kostenfreie Option zur Verfügung; das Cabriolet wird serienmäßig mit einer Hintersitzanlage ausgestattet.

Porsche bietet zusätzlich eine erweiterte Lederausstattung mit Kontrastnähten in Kreide an. Zur erweiterten Serienausstattung der Baureihe gehören Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und eine kabellose Smartphone-Lademöglichkeit. Optional sind ein Vorderachs-Liftsystem, HD-Matrix-LED-Scheinwerfer und das Sport Chrono Paket mit Porsche Track Precision App erhältlich.

Markteinführung

Der neue 911 Carrera S ist ab sofort als Coupé und Cabriolet mit Heckantrieb erhältlich. In Deutschland starten die Preise bei 154.800 Euro für das Coupé und 169.000 Euro für das Cabriolet.

Fazit

Der neue 911 Carrera S beeindruckt mit einem 3,0-Liter-Biturbo-Sechszylinder-Boxermotor, der 480 PS leistet. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,3 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 308 km/h setzt er neue Maßstäbe. Die erweiterte Serienausstattung umfasst unter anderem Mischbereifung, eine Sportabgasanlage und Matrix-LED-Hauptscheinwerfer. Optional sind Keramikbremsen und ein PASM-Sportfahrwerk erhältlich. Der Innenraum bietet serienmäßig ein schwarzes Lederpaket. Der 911 Carrera S ist ab sofort als Coupé und Cabriolet erhältlich.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben 2 Günstiger Kombi aus Asien Nissan kopiert den Dacia Jogger 3 A99 Westumfahrung München Autobahn-Ausbau wird über Jahre zur Staufalle 4 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 5 MG Cyber X SUV MG bringt neuen Elektro-SUV auf den Weltmarkt
Mehr zum Thema Sportwagen