Jaguar F-Type: Nächste Generation mit Mittelmotor?

Neuer Supersportwagen oder F-Type-Nachfolger?
Jaguar-Patentbilder aufgetaucht

Im Gespräch mit Autocar bestätigte der Schotte, zusammen mit seinem Nachfolger Julian Thomson erste Überlegungen angestellt zu haben. Dabei sei man nahe an den Jaguar C-X75 herangekommen – ein Super-Hybrid, der zwar die Kritiker überzeugte, aber nie auf den Markt kam. Das Layout des Sportwagenkonzepts bietet laut Callum gleich zwei Vorteile. Zum einen die mögliche Verwendung eines klassischen Mittelmotors, zum anderen ausreichend Platz in der Mitte, um Batterien T- oder H-förmig zu verbauen.

Neue Patentzeichnungen aufgetaucht

Jaguar selbst befindet sich laut Informationen von Autocar noch im Entscheidungsprozess. Eine (teilweise) Elektrifizierung mit einem mittig verbauten Antrieb soll allerdings momentan die besten Karten haben. Neu aufgetauchte Patentzeichnungen stützen diese Vermutung. Sowohl in Europa als auch in China sind die Entwürfe bei den entsprechenden Ämtern geschützt. Die bereits recht detaillierten Bilder zeigen ein Auto, das durchaus Ähnlichkeiten zum C-X75 aufweist.

Jaguar Supersportwagen Patent Zeichnungen
JLR / Patrick Lang

Jedoch gibt es noch viele generelle Fragen zur Zukunft des Projekts. Denn der kürzlich facegeliftete F-Type wird so schnell nicht vom Markt verschwinden und die finanzielle Lage Jaguars ist derzeit nicht gerade rosig. So ist es vorstellbar, dass eher Synergien die Zukunft des F-Type bestimmen. Vielleicht auch eine neue Kooperation mit BMW.