Morgan 3 Wheeler P101 Edition: Abschied vom Dreirad

Morgan 3 Wheeler P101 Edition
Briten feiern vorübergehend Abschied vom Dreirad

Seit 2011 bietet Morgan den 3-Wheeler für ganz hartgestottene Roadster-Fans an. Über 2.500 Exemplare des Dreirads fanden seither Liebhaber in aller Welt. 2021 findet die Produktion des Morgan 3-Wheelers allerdings ein Ende. Um den Erfolg des rustikalen Dreirads nochmal zu feiern, legen die Briten jetzt eine auf 33 Exemplare limitierte Sonderedition auf. Der 3-Wheeler P101 bezieht seine Modellbezeichnung aus dem ursprünglichen Projektnamen für das Dreirad – eben P101.

Nur die Optik ist besonders

Technisch finden sich an der Sonderedition keine neuen Features, dafür durften sich die Designer austoben. Zur Ausstattung zählt beispielsweise die halbseitige Cockpitabdeckung aus durchscheinendem Laminat. Die soll an Motorabdeckungen historischer Rennwagen erinnern. In Wagenfarbe treten die vollverkleideten Räder des P101 an. Vor dem V2-Motor von S&S pflanzen die Designer zwei große Hella-Zusatzscheinwerfer mit Abdeckung. Die bringen aber nicht nur mehr Licht, sie sind so positioniert, dass sie aerodynamische Turbulenzen rund um die vorderen Radaufhängungen reduzieren. Zu den weiteren Ausstattungsdetails der P101-Edition zählen neue, gerade geschnittene Auspuffendrohre, die je nach Fahrzeugseite schwarz oder weiß keramikbeschichtet werden, eine kleine Stummelwindschutzscheibe, farbige Zusatzmarkierungen auf den Vorderreifen, zusätzliche Entlüftungskiemen, ein Lederlenkrad und eine Lederausstattung sowie freiliegende Nietenköpfe.

Morgan 3 Wheeler P101 Edition
Morgan

Der 3-Wheeler P101 ist in den Farben Deep Black oder Satin White Silver mit den entsprechenden Grafiken erhältlich. Darüber hinaus stehen den Kunden vier weitere P101-Dekorpakete – Belly Tank, Dazzleship, Race Rar und Aviator – mit individuellen Grafiken zur Auswahl.

Morgan will über 50.000 Euro – plus Steuern

Der knapp zwei Liter große, luftgekühlte V2 leistet aktuell noch 68 PS und 129 Nm Drehmoment. Genug um den 585 Kilogramm schweren 3-Wheeler in sieben sekunden von Null auf 100 km/h zu beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 185 km/h erreicht. Die Fünfgang-Schaltbox stellt Mazda.

Als Grundpreis für die P101-Sonderedition nennt Morgan 45.000 Pfund (umgerechnet rund 50.300 Euro) plus Steuern. Der normale 3-Wheeler ist in Deutschland ab 49.900 Euro inkl. Steuern zu haben. Alle 33 Produktionsslots der P101-Edition wurden bereits Morgan-Händlern in Großbritannien, Europa und den USA zugewiesen. Die Produktion der Sondermodelle ist bereits angelaufen. Auch wenn der aktuelle 3-Wheeler 2021 endgültig beerdigt wird, bestätigt Morgan bereits jetzt, dass ein Nachfolger kommen wird. Details dazu werden folgen.