Mitsubishi Space Star: Preiskracher wird eingestellt

Mitsubishi Space Star fällt aus dem Programm
:
Der Preiskracher von Mitsubishi wird eingestellt

© Hans-Dieter Seufert 7 Bilder

Die verschärften EU-Vorschriften fordern ein weiteres Auto-Opfer. Mitsubishi wird den Space Star aus dem Programm nehmen.

Kompletten Artikel anzeigen

Die EU-Vorgaben, nach denen Neuwagen seit Juli 2024 mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen ausgestattet sein müssen, sowie die zum gleichen Zeitpunkt eingeführten UN-Regeln zu Cybersicherheit und Software-Updates von vernetzten Fahrzeugen haben schon manches Automodell beerdigt. In diese Liste trägt sich nun auch der beliebteste Pkw von Mitsubishi in Deutschland ein: Der Space Star fällt aus dem Programm.

Der Mitsubishi Space Star in der Kaufberatung 1:23 Min.

Im ersten Halbjahr 2024 stellte der Space Star ziemlich genau die Hälfte der gesamten Mitsubishi-Neuzulassungen in Deutschland, wozu sein Preis wesentlich beigetragen hat. Für 11.990 Euro listet Mitsubishi den Space Star aktuell (Stand August 2024), in den Online-Börsen beginnen die Preise sogar noch gut 1.000 Euro darunter. Der Space Star ist damit nach "Straßenpreisen" der günstigste Neuwagen, der in Deutschland angeboten wird.

© Mitsubishi
Mitsubishi Space Star 2021 Neuer Motor und aufgewertete Ausstattung

Für diesen Tarif gibt es natürlich nur die "nackte" Basisversion, doch vielen Fahrzeugkäufern genügt es völlig, mit beruhigenden fünf Jahren Garantie den automobilen Alltag zu gestalten. Der 71 PS leistende Benzinmotor gilt weder als Leistungs- noch als Verbrauchswunder, dafür als robust und zuverlässig.

Letzte Modellpflege kam 2021

Das letzte Update bekam der Space Star mit der Überarbeitung für das Modelljahr 2021. Seit diesem Zeitpunkt ist der 1,2-Liter-Benziner mit 71 PS die einzige Antriebsoption, der frühere Einliter-Motor entfiel. Damals gab es den Space Star noch günstiger; die "Spirit"-Ausstattung mit Klimaanlage und Infotainment-System startete 2021 bereits bei 9.738 Euro.

© Hans-Dieter Seufert
Kia Picanto und Mitsubishi Space Star Günstige Kleinwagen mit Automatik im Test

Wie ein Mitsubishi-Sprecher auf Anfrage von auto motor und sport bestätigte, werden die letzten Space-Star-Exemplare aktuell abverkauft. Mitsubishi Deutschland hat sich demnach ein ausreichendes Kontingent an Neufahrzeugen gesichert, um das Modell noch bis voraussichtlich Anfang 2025 anbieten zu können. Danach ist jedoch Schluss mit Deutschlands günstigstem Neuwagen.

Fazit

Das Kleinwagen-Sterben wird um ein prominentes Modell erweitert. Vorschriften für Assistenzsysteme und Cyber-Security machen dem preiswerten Mitsubishi Space Star den Garaus. Mitsubishi Deutschland hat sich jedoch noch so weit mit Autos bevorratet, dass der Space Star voraussichtlich bis etwa zum Jahreswechsel im Verkauf bleiben kann.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Antonelli erhält Mercedes-AMG GT63 als Dienstwagen F1-Star trickst PS-Limit für Fahranfänger aus 2 Was tun mit dem Ford-Ölbad-Zahnriemen? Alles zu Ford-Problemmotoren mit Ölbad-Zahnriemen 3 Zukunft von Alfa Romeo und Maserati Stellantis prüft Trennung von Alfa und Maserati 4 Koalition zu Dienstwagen, Steuer, Maut und Förderung Das bedeutet der 8-Punkte-Elektro-Plan für Sie 5 KGM Tivoli Nomad (2025) Günstig wie ein Dacia Duster, aber besser ausgestattet