1,32 Millionen ASX hat Mitsubishi seit 2009 in über 90 Ländern verkauft. Zu seinen größten Märkten zählen Nordamerika, Europa, Australien und China. Bereits auf dem Genfer Automobilsalon 2019 debütierte das Facelift des Kompakt-SUVs, nun stehen die Preise und die Ausstattungsumfänge fest.
8.500 Euro Unterschied zwischen Basis- und Topausstattung
Der neue Mitsubishi ASX ist in der Basis-Variante, die auch so heißt, unter anderem mit LED-Leuchten vorne und hinten, in Silber/Matt-schwarz gehaltenem Kühlergrill, Licht- und Regensensor sowie einer Klimaautomatik ausgestattet. Hinzu kommen elektrische Fensterheber vorn und hinten, Audiosystem mit CD-/MP3-Funktion und ein Kofferraum mit im Verhältnis 60:40 teilbarer Rücksitzlehne. Kostenpunkt: 20.990 Euro.

Die mindestens 25.490 Euro teure Plus-Ausstattung umfasst unter anderem ein Infotainmentsystem mit Acht-Zoll-Bildschirm und Apple Carplay- sowie Android Auto-Smartphone-Einbindung. Hinzu kommen ein Auffahrwarnsystem mit Fußgängererkennung und Notbremsassistent, ein Fernlichtassistent, Rückfahrkamera, Multifunktionslenkrad und Schaltknauf in Leder, Keyless Go, Tempomat und Sitzheizung vorne.
Neuer Zweiliter-Benziner mit 150 PS
Das Topmodell für 29.490 Euro erhält zusätzlich Ledersitze, TomTom-Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und ein Panorama-Glasdach mit elektrischer Sonnenblende und LED-Ambientebeleuchtung. Für Sicherheit sorgen ein Spurhalte-, ein Totwinkel- und ein Ausparkassistent sowie eine Einparkhilfe hinten. Sportpedale und ein Rockford Fosgate Soundsystem verbessern das Ambiente im Innenraum.Zur Markteinführung bietet Mitsubishi den ASX obendrein in den Sondermodellen Intro Edition (ab 22.990 Euro) und Intro Edition+ (ab 26.490 Euro) an, die sich durch eigens zusammengestellte Ausstattungspakete auszeichnen.
Auf dem europäischen Markt wird der ASX in Zukunft von einem 2,0 Liter großen Benzinmotor mit 150 PS und maximal 195 Newtonmetern angetrieben, der den aktuellen 1,6 Liter großen Benziner mit 117 PS ersetzt. Die Schaltvorgänge erledigt entweder der Fahrer mithilfe des Fünfgang-Schaltgetriebes selbst, oder überlässt diese Aufgabe der stufenlosen CVT-Automatik (1.500 Euro Aufpreis) mit sechs simulierten Schaltstufen. Nur in Verbindung mit diesem Getriebe ist der neue ASX mit Allradantrieb verfügbar, der 1.900 Euro extra kostet. Beim Handschalter übertragen stets die Vorderräder die Motorkraft.
Größerer Bildschirm und weitere Außenfarben
In puncto Design hat sich vor allem die Front im Vergleich zum noch Vorgängermodell verändert. Die Front wirkt kompakter und aggressiver. Zudem kommt beim 2020er-Modell vermehrt Chrom zum Einsatz und die LED-Scheinwerfer sowie die Tagfahrlichter wurden neu positioniert. Die Rückleuchten (mit Ausnahme der Blinker) sind ebenso in LED-Technik erhältlich. Der neue Mitsubishi ASX ist ganz neu auch in den Farben Red Diamond, Sunshine Orange und Oak Braun bestellbar.