Mini John Cooper Works: Facelift auch für die Sportversion

Mini John Cooper Works
:
Facelift auch für die Sportversion

Mini John Cooper Works 2021 JCW © Mini 10 Bilder

Im Zuge der Modellpflege der Mini-Modelle zum Modelljahr 2021 wird auch der sportliche JCW als Limousine und Cabrio mit einigen Änderungen bedacht. Dazu gehören neben optischen Retuschen eine erweiterte Serienausstattung und ein neues Bediensystem.

Kompletten Artikel anzeigen

Passend zum Namen fällt auch die Modellpflege für 2021 Mini aus. Wie schon die zivileren Brüder kennzeichnet das JCW-Gesicht ein neuer Kühlergrill. Der trägt eine Wabengitterstruktur, einen schmalen roten Querstreifen und neu gezeichnete Lufteinlässe. Auch die flankierenden Luftleitelemente zeigen sich neu geformt. Gänzlich neu ist der Diffusoreinsatz an der Heckschürze. Die Rundscheinwerfer kommen mit Voll-LED-Technik und optional mit Matrix-Licht.

Der bekannte Zweiliter-Vierzylinder-Turbomotor kommt Euro 6d-konform daher, leistet weiter 231 PS und liefert maximal 320 Nm. Paaren lässt er sich weiter mit einer manuellen Sechsgang-Schaltung oder einer Achtgang-Automatik.

Die Upgrades im Fahrwerksbereich umfassen neue 18-Zoll-Optionsräder im John Cooper Works Circuit Spoke 2-tone-Design sowie eine neue, ebenfalls optionale Version des adaptiven Fahrwerks mit zehn Prozent höherer Dämpfkraft als bisher.

Neues Bediensystem und neue Anzeigen

Serienmäßig verfügt der Mini John Cooper Works jetzt über ein neu gestaltetes Zentralinstrument mit einem 8,8 Zoll großen Touch-Display im Black-Panel-Design. Hinzu kommt ein neues Bediensystem, dessen Grafikdarstellung die Auswahl und Steuerung von Fahrzeugfunktionen, Audioprogramm, Navigation, Kommunikation und Apps noch intuitiver macht. Erstmals stehen dafür Live Widgets zur Verfügung, die mittels einer Wischbewegung auf dem Touch-Display ausgewählt werden können.

© Mini

Neues Cockpit-Ansicht im Mini JCW.

Ebenfalls neu: Die Anzeigen auf dem Zentralinstrument und auf dem optional erhältlichen multifunktionalen Instrumenten-Display auf der Lenksäule können in zwei unterschiedlichen Farbwelten dargestellt werden. Im Modus Lounge zeigen sich die Display-Oberflächen in entspannenden Blau- und Türkis-Tönen. Der Wechsel in den Modus Sport lässt die Bildschirm-Hintergründe in Rot und Anthrazit leuchten. Auf Wunsch können die Farbwelten der Displays an die im John Cooper Works serienmäßigen Driving Modes gekoppelt werden. Dadurch ändert sich beim Aktivieren des Fahrmodus Sport gleichzeitig mit der Gaspedal- und der Lenkungskennlinie sowie optional der Dämpfer- und der Schaltcharakteristik auch die Display-Farbe.

Zu haben ist der 246 km/h schnelle Mini JCW zu Preisen ab 32.800 Euro. Die Cabrio-Variante startet bei 37.200 Euro.

Fazit

Mini ist beim Mini JCW-Facelift Programm. Minimale optische Retuschen, etwas mehr Serienausstattung, ein aufgefrischtes Bediensystem und neue Optionen – das war es bereits.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 4 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 5 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er