MG3 und MG ZS: Jetzt kommen billige Verbrenner aus China

MG3 und MG ZS
:
Jetzt kommen billige Verbrenner aus China

MG 3 Hybrid+ Basis-Ausstattung blau © Gabor Krienke 14 Bilder

Der Kompakte und der SUV von MG erhalten einen neuen 1,5-Liter-Benziner spendiert. Der Hybrid-Verzicht senkt den Grundpreis um jeweils rund 2.000 Euro.

Kompletten Artikel anzeigen

Der britisch-chinesische Autobauer MG erweitert die Antriebspalette des Kompakt-Modells MG3 und die des Kompakt-SUV MG ZS um einen neuen Benziner. In beiden Fällen bildet der neue 1,5-Liter-Sauger die neue Einstiegsmotorisierung. Zu haben sind die neuen Varianten ab März 2025.

Der 1,5-Liter-Vierzylinder leistet 116 PS, treibt ausschließlich die Vorderräder an und ist mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe gekoppelt. Zu haben ist der neue Benziner in den Ausstattungsvarianten Standard und Comfort, der bislang ausschließlich angebotene Hybridantrieb kann mit den Ausstattungen Comfort und Luxury kombiniert werden.

MG3 Hybrid+ © MG Cars
MG3 Hybrid+ Günstiger Kleinwagen mit E-Unterstützung

Strom-Verzicht spart 2.000 Euro

Beim MG3 (siehe Fotoshow) startet die Preisliste mit dem neuen Verbrenner ab 17.990 Euro, der Hybrid-Verzicht senkt den Grundpreis entsprechend um 2.000 Euro. Zum Lieferumfang der Standard-Variante gehören Rückfahrkamera, Dual-Screen-Cockpit, Infotainment mit Android Auto und Apple CarPlay, DAB+ Radio sowie das MG-Pilot-Fahrassistenzsystem-Paket. Die Comfort-Variante des MG3 mit Verbrennungsmotor bietet ab 19.490 Euro zusätzlich 16-Zoll-Leichtmetallräder, sechs statt vier Lautsprecher, automatisch anklappbare Außenspiegel, Ein-Knopf-Motorstart sowie Luftausströmer hinten.

© MG Motor Deutschland GmbH
MG ZS Hybrid+ gefahren Hybrid-Kompakt-SUV zum Dacia-Preis

Der MG ZS mit dem neuen Basis-Verbrenner ist ab 20.990 Euro zu haben. Auch hier sinkt der Grundpreis mit dem Hybrid-Verzicht um 2.000 Euro. Zur Standard-Ausstattung gehören Halogen-Scheinwerfer, 16-Zoll-Stahlräder, hintere Parksensoren mit Kamera, ein 10,25-Zoll-Touchscreen, Android Auto und Apple CarPlay, das Konnektivitätssystem iSMART Lite und das MG-Pilot-Assistenzsystempaket. Die Comfort-Variante, die ab 23.990 Euro zu haben ist, bietet zusätzlich 17-Zoll-Leichtmetallräder, schlüssellosen Zugang, einen Regensensor, LED-Scheinwerfer, ein Lederlenkrad, sechs statt vier Lautsprecher sowie ein 12,3-Zoll-Infotainmentdisplay.

Fazit

MG rüstet den kompakten MG3 und den Kompakt-SUV MG ZS mit einem neuen Benziner aus. Der verzichtet auf jede Hybridunterstützung, senkt aber im Gegenzug den Grundpreis jeweils um 2.000 Euro.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 2 Neuer VW Golf R Ami-Golf mit Euro-Paket 3 Osram bringt H11 Nachrüst-LED Jetzt darf jeder LED nachrüsten 4 Motoren-Reglement für 2026 bleibt bestehen Abfuhr für Ferrari und Red Bull 5 Lepas Kompakt-SUV Preis-Attacke auf den Dacia Duster