MG Extender: Pickup mit Maxus-Genen

MG Extender
:
Pickup mit Maxus-Genen

MG Extender Pickup © MG 7 Bilder

Der britische Autobauer MG hat seinen ersten Pickup vorgestellt. Der MG Extender wird nur in Thailand angeboten und basiert auf chinesischen Maxus T70 Pickup.

Kompletten Artikel anzeigen

Ein britischer Autobauer launcht in Thailand einen Pickup der eigentlich ein Chinese ist. Klingt verwirrend, lässt sich aber recht einfach auflösen. Der britische Autobauer MG gehört schon seit geraumer Zeit dem chinesischen Autokonzern SAIC. Der wiederum ist auch der Mutterkonzern der Marken Maxus, LDV und Roewe.

Für den thailändischen Markt, wo Pickups extrem begehrt sind, haben die chinesischen Briten jetzt den Maxus T70 Pickup umgebadgt und als MG Extender an den Start gebracht. Die Veränderungen fallen dabei extrem dezent aus, denn mehr als einen neuen Kühlergrill und neue Embleme haben die Briten dem Spender nicht verpasst.

Ein Motor, zwei Kabinenvarianten

Zu haben ist der MG Extender als Grand Cab und als Double Cab. Den Antrieb übernimmt ein Zweiliter-Vierzylinder-Turbodiesel, der es auf 163 PS und ein maximales Drehmoment von 375 Nm bringt. Beim Getriebe kann der Kunde zwischen einer manuellen Sechsgang-Schaltbox und einer Sechsgang-Automatik wählen. Die Basismodelle kommen mit Hinterradantrieb, die höherwertigen Versionen sind mit einem Allradantrieb ausgerüstet.

Im Innenraum setzt der MG Extender auf eine breite Mittelkonsole und Applikationen im Aluminium-Look. Mittig in der Armaturentafel sitzt ein zehn Zoll großer Touchscreen, der die wichtigsten Bedienfunktionen sowie das Infotainmentsystem bündelt. Dazu kommt der Extender auf Wunsch mit LED-Scheinwerfern, Ledersitzen und einer Spurverlassenswarnung.

In Thailand ist der Extender als Grand Cab ab rund 23.000 Euro zu haben, die Double Cab-Variante kostet ab umgerechnet rund 32.000 Euro.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 3 China macht Laden schneller als Tanken Diese Batterien machen Verbrenner überflüssig 4 Brabus Mercedes-AMG E 53 Hybrid 4-Matic+ Perfekte V8-Ersatzdroge 5 Interview mit Mercedes CEO Ola Källenius „Wir starten die größte Produktoffensive aller Zeiten“
Mehr zum Thema Pickups