Mercedes G von NIGO: Sondermodell Past II Future

Mercedes G-Klasse Past II Future
Geländewagen mit Kunstbezug und Moncler-Dach

In diesem Artikel:
  • Nur 20 Exemplare werden gebaut
  • Über den Künstler

NIGO ist Modedesigner, Musikproduzent und Kreativdirektor und er hat für Mercedes auf Basis der G-Klasse ein Unikat entworfen. Dieses Einzelstück greifen die Schwaben auf und leiten davon eine extrem limitierte Sonderserie des Mercedes G ab.

Nur 20 Exemplare werden gebaut

Das Sondermodell Mercedes G‑Klasse Past II Future dient als krönender Abschluss des 45. Jubiläumsjahres der G-Klasse. Es soll zeigen, wie zeitlos die Markenikone bleibt und wie gekonnt sie sich modernen Lebensstilen anpasst. Basis für das Sondermodell sind die Modelle G 450 d und G 500.

Passend zum NIGO-G-Klasse-Kunstwerk ziert die Sonderedition eine zweifarbige Außenlackierung in Grün und Grau, eine für die G-Klasse typische, karierte Polsterung und ein Reserverad am Heck mit dem Kollaborations-Logo auf der Abdeckung. Schwarze Exterieur-Akzente finden sich an den Fensterrahmen, Leichtmetallrädern und den charakteristischen Rammschutzleisten, über die gesamte Länge der Flanken. Auf diesen ist der Past II Future Schriftzug, der sich auch im Innenraum auf dem Haltegriff im Armaturenbrett wiederfindet. In der Mittelkonsole weist der Schriftzug "1 of 20" auf die limitierte Auflage des Sondermodells hin. Die 20 Exemplare werden im April 2025 an Kundinnen und Kunden ausgeliefert. Preise für die Sondermodelle wurden nicht genannt.

Für einen G 450d werden aktuell 122.808 Euro und für einen G 500 132.328 Euro als Grundpreis aufgerufen.

Über den Künstler

NIGO gilt als einer der Gründerväter der Street Fashion, gründete 1993 in Tokio sein erstes Bekleidungslabel. Die Marke wuchs aus dem kulturellen Untergrund und erlangte in der Mode- und Musikwelt Weltruhm. NIGO ist jetzt Creative Director seiner eigenen unabhängigen Marke HUMAN MADE und künstlerischer Leiter des LVMH-eigenen Maison KENZO.