Gehen wir einige Jahre zurück. Gegenüber britischen Medien bestätigte McLaren 2018 bereits, dass sie an einem neuen Sportwagen arbeiten. Der BC-03 – Bespoke Commission 03 – sollte ein One-Off für einen einzigen Kunden sein und von MSO (McLaren Special Operations) aufgebaut werden. Das Design orientiert sich am McLaren Vision GT Concept aus dem Computer-Spiel Gran Turismo. Virtuell holt dieser Renner aus einem Twinturbo-V8 mit vier Litern Hubraum 1.150 PS und stemmt 1.275 Nm auf die Kurbelwelle.
McLaren Sabre soll 2,7 Mio. Euro kosten
Einige Monate später tauchen Bilder vom BC-03 auf Instagram auf. Ende 2020 gibt es dann Erlkönig-Bilder von einem schwer getarnten McLaren mit Flügeltüren zu sehen, die frappierend den Insta-Bildern gleichen. Der getarnte Prototyp wurde bei einem Händler im US-Bundesstaat Kalifornien vorgeführt. Hier ist auch zum ersten Mal der Name "Sabre" als neuestes Modell der Ulimate Series genannt – entsprechend soll das Modell nicht mehr als One-Off sondern in einer Kleinserie aufgelegt werden. Jedes Modell mit einem Preisschild, auf dem 2,7 Millionen Euro stehen.
Neues McLaren-Supercar ist 835 PS stark
Jetzt wurde der McLaren Sabre endlich enthüllt! Optisch zeigt sich das Modell als eine Mischung aus dem Senna und dem Computerspiel-Modell. Hingucker sind der feststehende Heckspoiler, die mittlere Finne, die bis zur Fahrgastzelle reicht, sowie die schmalen Scheinwerfer und die offene Motorhaube. Am Heck zeigt sich zudem ein massiver Diffusor mit mittig angeordneten Auspuffendrohren. Sie puffen die Abgase aus einem 4,0-Liter-Twiturbo-V8 aus, der ohne Hybrid-System auskommt. Der Output: 835 PS sowie 800 Nm Drehmoment. Die Top-Speed: 350 km/h. Der Marktstart: Ab sofort, allerdings nur für 15 ausgewählte Kunden in den USA. Und diese Kunden durfte recht früh bei der Entwicklung ihres Autos mitwirken und bereits im Herbst 2020 ihr Modell nach schwer getarnt testen.