McLaren GT von MSO in Pebble Beach: Feinschliff für den Grand Tourer

McLaren GT von MSO in Pebble Beach
Feinschliff für den Grand Tourer

Die Hersteller und ihre Spezialabteilungen: Bei McLaren übernimmt den Feinschliff der Autos die Mannschaft von MSO. Das Kürzel steht für McLaren Special Operations. Im Normalfall verhält es sich so: Erst stellt der britische Sportwagenbauer einen neuen Sportwagen vor, dann zieht MSO nach. Mit neuen Außenfarben, Materialien und Ideen für den Innenraum.

So auch im Fall des McLaren GT, der Schnelligkeit mit Reisekomfort verbinden soll. Dafür ist der bekannte Vierliter-V8-Biturbo zuständig, der den Grand Tourer in 3,2 Sekunden auf 100 km/h und neun Sekunden auf 200 Sachen wuchten soll. Dazu gibt es zwei Gepäckabteile, die zusammen 570 Liter fassen. Ziemlich viel für einen 620 PS starken Sportwagen.

Präsentationsort ist Pebble Beach

MSO mischt für die Außenhaut neue Farben zusammen. Den Großteil bedeckt man mit einem Lack namens Flux Silver. Die Farbe soll mit den Fahrzeugteilen in Satin Graphite kontrastieren. Die da wären: Frontsplitter, der untere Teil der Seitenschweller, Seitenspiegel, Heckstoßfänger, Diffusor und Bremssättel. Außerdem verchromt MSO den oberen Fensterrahmen, zieht die Reifen auf neue Felgen und feintrimmt den Titan-Auspuff.

Im Innenraum stickt MSO geänderte Kontrastnähe auf Sitze, Sonnenblende, Türverkleidung und Armlehne. Farblich kombinieren die Briten Leder in Flux White und Satin Graphite. Hinzu kommen MSO-Logos an Kopfstützen und Sitzwangen sowie verlängerte Schaltwippen. Das elektrochrome Glasdach, individualisierte Fußmatten und eine lackierte Schlüsselrückseite runden das Paket ab.

Wo wird der McLaren GT von MSO vorgestellt? Das Auto steht am 18. August auf dem Grasplatz für Konzeptfahrzeuge auf dem Pebble Beach Concours d’Elegance.