Mazda MX-5 30th Anniversary: Sondermodell in Racing Orange

Preise für Mazda MX-5 30th Anniversary
:
Nur 350 Sondermodelle kommen zu uns

Mazda MX-5 30 Jahre Sondermodell © Mazda

Mazda feiert 30 Jahre MX-5 mit einem exklusiven Sondermodell. Die weltweite Auflage des Mazda MX-5 30th Anniversary ist auf 3.000 Exemplare limitiert. Nach Deutschland kommen davon nur 350. Jetzt stehen auch die Preise fest.

Kompletten Artikel anzeigen

Im Frühjahr 1989 präsentierte Mazda den ersten MX-5 auf der Chicago Auto Show. 30 Jahre später wurde an gleicher Stelle das Sondermodell MX-5 30th Anniversary vorgestellt, das auf dem Genfer Autosalon erstmals dem europäischen Publikum gezeigt wird.

Mazda MX-5 NB (1998) - Roadster © Mazda
30 Jahre Mazda MX-5 Wenig Gewicht, dicker Fahrspaß

Der Mazda MX-5 30th Anniversary ist weltweit auf 3.000 Fahrzeuge limitiert, wovon nur 250 Exemplare für den deutschen Markt vorgesehen sind. Das Sondermodell wird in Deutschland ausschließlich mit dem 184 PS starken Zweiliter-Vierzylinder und Sechsgang-Schaltgetriebe angetrieben. Dafür kann der Kunde zwischen der Softtop-Variante (auf 250 Exemplare limitiert) und dem MX-5 RF mit faltbarem Hardtop (100 Stück) wählen. Die Softtop-Variante kostet 34.190 Euro, die Hardtop-Version 36.790 Euro. Ausgeliefert wird das Sondermodell ab Sommer 2019.

Sonderlack und 17-Zöller

Zur Sonderausstattung des Jubiläumsmodells zählen neben der Sonderlackierung im Farbton Racing Orange geschmiedete 17-Zoll-Aluminium-Räder des Herstellers Rays (Rays ZE40 RS30), eine Sondermodell-Plakette mit fortlaufender Seriennummer, ein Bose-Soundsystem mit neun Lautsprechern sowie Recaro-Sitze und Bilstein-Stoßdämpfer.

Der orange Sonderfarbton findet sich zudem an den Bremssätteln, den Sitzen, der Türverkleidung, der Armaturentafel und dem Schalthebel.

© Mazda 11 Bilder

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 2 Neuer VW Golf R Ami-Golf mit Euro-Paket 3 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 4 Osram bringt H11 Nachrüst-LED Jetzt darf jeder LED nachrüsten 5 Motoren-Reglement für 2026 bleibt bestehen Abfuhr für Ferrari und Red Bull