Mahindra Global Pick-up Concept Weltpremiere

Mahindra Global Pik Up Concept
:
Inder wollen weltweiten Pick-up-Markt erobern

Mahindra Pickup Global Pik Up Concept © Mahindra 12 Bilder

Der indische Mahindra-Konzern hat einen neuen Pick-up für den Weltmarkt vorgestellt. Der Doppelkabiner soll Ford Ranger und Toyota Hilux angreifen.

Kompletten Artikel anzeigen

Der indische Mahindra-Konzern, in der Heimat Marktführer, will mit einem neuen Pick-up-Modell künftig auch international in den Ring steigen. Den modern gestylten Doppelkabiner-Pick-up hat der Hersteller jetzt in Südafrika als "Global Pik Up"-Konzept vorgestellt. Südafrika ist einer der Märkte für den kommenden Midsize-Pick-up. Außerdem soll das Modell in weiteren klassischen Absatzgebieten für solche Fahrzeuge antreten. Speziell nennt Mahindra neben Indien und Südost-Asien den australischen Kontinent, Südamerika und eben Südafrika.

Der Mahindra Global Pik Up 1:46 Min.

Genaue Daten hat Mahindra noch nicht genannt. Aber bereits optisch wird klar, dass die weltweiten Bestseller in diesem Segment, der Toyota Hilux und der Ford Ranger, auf's Korn genommen werden. Dementsprechend sind rund 5,50 Meter Außenlänge und eine etwa 1,50 Meter lange Ladefläche zu erwarten.

Dieselmotor mit 175 PS

Das Styling des neuen Mahindra Pick-up orientiert sich am aktuellen Scorpio-SUV des Konzerns. Der Mahindra Pick-up wird klassenüblich mit einem Leiterrahmen und hinterer Starrachse antreten. Als Motorisierung wird Mahindras neuer Dieselmotor gehandelt, ein Vierzylinder-Turbodiesel mit 2,2 Litern Hubraum und 175 PS.

© Mahindra

Der ebenfalls neue Geländewagen Scorpio N von Mahindra dient als Basis für den Pick-up.

Die Sicherheitsausstattung soll auf "westlichem" Niveau mit entsprechenden Assistenzsystemen liegen. Vom Innenraum des neuen Pick-ups hat Mahindra noch keine Bilder gezeigt. Allerdings wird berichtet, dass ein modernes Infotainment-System samt Einbindung von Apple Carplay an Bord sein soll. Mahindra verspricht sogar einen Einpark-Assistenten und halbautonomes Fahren auf Level 2.

Möglicherweise auch für Europa

Über den möglichen Marktstart gibt es derzeit unterschiedliche Angaben. Einzelne Quellen sprechen vom Jahr 2027, während indische Informationen auf ein Debüt bereits im Jahr 2025 hindeuten. In der ersten Präsentation war von einem Marktantritt in der EU noch keine Rede. Allerdings betont Mahindra, dass der neue Pick-up den europäischen EuroNCAP-Crashtest erfüllen werde. Möglicherweise ein Hinweis auf einen späteren Marktstart in Europa.

Fazit

Mahindra ist auf dem indischen Markt der größte Anbieter von Geländewagen und Pick-ups. Bisher waren die Modelle allerdings eher rustikal designt und aufgebaut. Mit einer Technik- und Styling-Offensive macht sich der indische Riese nun aber fit für den Weltmarkt, wo bislang nur kleine Nischen besetzt wurden. Der jetzt gezeigte und demnächst in Serie gehende Pick-up hat zumindest optisch das Zeug dazu, die etablierten Wettbewerber herauszufordern.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motoren mit Stirnrad-Antrieb Verbrenner ohne Zahnriemen – der unzerstörbare Motor? 2 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 3 Günstiges Modell Y kommt 2026 27.000-Euro-Tesla auch für Europa 4 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 5 Vorbereitung auf Formel-1-Einstieg Hat Cadillac einen Windkanal-Vorsprung?
Mehr zum Thema Pickups