M Performance Parts: BMW M5 G90 Carbon-Anbauteile

M Performance Parts BMW M5 G90 und M5 Touring G99
:
Das kosten die Carbon-Teile für den neuen M5

BMW bietet für den M5 G90 und den M5 Touring G99 M Performance Parts an. Das Programm für die Plug-in-Hybrid-Limousine und den Kombi besteht aus Carbon-Anbauteilen und nützlichem Zubehör. Wir haben die Preise für die sportlichen Teile.

Kompletten Artikel anzeigen

Sportliche Optik für den BMW M5 und den M5 Touring: Für die 727 PS starke Sportlimousine bietet BMW M Performance Parts aus Carbon an. Das Original-Zubehör soll den Auftritt des Plug-in-Hybrid-Topmodells anschärfen und die Aerodynamik verbessern. Die Teile sind seit November 2024 erhältlich.

Preise M Performance Parts BMW M5

Ab Werk bietet BMW für den M5 G90 bereits ein M-Carbon-Exterieurpaket an: Für 3.200 Euro gibt es Dach und Außenspiegelkappen aus Kohlefaser sowie einen größeren Heckspoiler aus demselben Material. Die M-Performance-Parts bringen weitere Carbon-Anbauteile an die Limousine und den Touring.Das Programm reicht vom Carbon-Frontaufsatz, dessen Mittelsteg den unteren Lufteinlass teilt, über Seitenschweller bis zum größeren Heckspoiler "Pro Carbon". Kohlefaser kommt auch am Heckdiffusor zum Einsatz. Die Endrohre bestehen aus einem Titan-Carbon-Mix. Für den Innenraum gibt es Fußmatten mit Ziernähten in Kontrastfarben und für die Garage Reifentaschen mit einem Aufdruck in den Farben der M GmbH und verstärkter Trageschlaufe. Ein M-Performance-Schlüsseletui aus Alcantara und Leder schützt den Fahrzeugschlüssel vor Kratzern.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

M-Performance-Räder ab Sommer 2025

Für die Dachantenne haben sich die M-Macher eine Abdeckung aus Faserverbundstoff einfallen lassen: Das Material namens Aramid weist ähnliche Eigenschaften auf wie Carbon und ist zudem elektromagnetisch durchlässig. Sämtliche CFK-Teile werden in Handarbeit gefertigt und mit Klarlack versiegelt. Vorteil der Werkslösung: Die Zubehörteile sind ab Werk mit dem Auto homologiert und müssen nicht eingetragen werden. Ab Sommer 2025 sollen M-Performance-Leichtmetallräder das Angebot ergänzen.

Fazit

BMW hat für den M5 als Limousine und Touring ein Programm mit M-Performance-Parts aufgelegt, das über das Werks-Carbon-Paket hinaus weitere Kohlefaserteile enthält. Ab Sommer 2025 sollen Leichtmetallräder hinzukommen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 2 Motorenklau in Kia-Werk in Indien 900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's 3 Hersteller lehnen V10-Motor ab Sieg für Mercedes, Audi und Honda 4 Mercedes steigt aus Small-Vans-Segment aus Mercedes streicht Nutzfahrzeuge T-Klasse und Citan 5 Neuer Turbo-Verbrenner aus Korea Kia entwickelt neuen modularen Vierzylinder-Motor
Mehr zum Thema Sportwagen