M Performance Parts: BMW M5 G90 Carbon-Anbauteile

M Performance Parts BMW M5 G90 und M5 Touring G99
Das kosten die Carbon-Teile für den neuen M5

In diesem Artikel:
  • Preise M Performance Parts BMW M5
  • M-Performance-Räder ab Sommer 2025

Sportliche Optik für den BMW M5 und den M5 Touring: Für die 727 PS starke Sportlimousine bietet BMW M Performance Parts aus Carbon an. Das Original-Zubehör soll den Auftritt des Plug-in-Hybrid-Topmodells anschärfen und die Aerodynamik verbessern. Die Teile sind seit November 2024 erhältlich.

Preise M Performance Parts BMW M5

Ab Werk bietet BMW für den M5 G90 bereits ein M-Carbon-Exterieurpaket an: Für 3.200 Euro gibt es Dach und Außenspiegelkappen aus Kohlefaser sowie einen größeren Heckspoiler aus demselben Material. Die M-Performance-Parts bringen weitere Carbon-Anbauteile an die Limousine und den Touring.Das Programm reicht vom Carbon-Frontaufsatz, dessen Mittelsteg den unteren Lufteinlass teilt, über Seitenschweller bis zum größeren Heckspoiler "Pro Carbon". Kohlefaser kommt auch am Heckdiffusor zum Einsatz. Die Endrohre bestehen aus einem Titan-Carbon-Mix. Für den Innenraum gibt es Fußmatten mit Ziernähten in Kontrastfarben und für die Garage Reifentaschen mit einem Aufdruck in den Farben der M GmbH und verstärkter Trageschlaufe. Ein M-Performance-Schlüsseletui aus Alcantara und Leder schützt den Fahrzeugschlüssel vor Kratzern.

M-Performance-Räder ab Sommer 2025

Für die Dachantenne haben sich die M-Macher eine Abdeckung aus Faserverbundstoff einfallen lassen: Das Material namens Aramid weist ähnliche Eigenschaften auf wie Carbon und ist zudem elektromagnetisch durchlässig. Sämtliche CFK-Teile werden in Handarbeit gefertigt und mit Klarlack versiegelt. Vorteil der Werkslösung: Die Zubehörteile sind ab Werk mit dem Auto homologiert und müssen nicht eingetragen werden. Ab Sommer 2025 sollen M-Performance-Leichtmetallräder das Angebot ergänzen.