Der Sportwagenhersteller Lamborghini hat den Aventador S Roadster Korean Special Series präsentiert, eine ultra-limitierte Edition von zwei V12-Supersportwagen, die vom Centro Stile von Automobili Lamborghini speziell für koreanische Sammler entwickelt wurden. Die Sondermodell-Serie umfasst exakt zwei Fahrzeuge für zwei Sammler in zwei Farben.
Beide Sportwagen zeigen sich in ihrem Design von Elementen der koreanischen Kultur, der koreanischen Flagge sowie von Mustern und Farben traditioneller koreanischer Fenster inspiriert. Die Sondermodelle sollen so den Geist Koreas mit den Sportwagen aus Italien verbinden.
Fensterbau inspiriert Design

Die Außenlackierungen zeigen die beiden Hauptfarben Koreas. Ocno-Grün symbolisiert "warmes koreanisches Gefühl" und Emera-Blau steht für "Intelligenz und Weisheit". Der mit weißem Leder ausgeschlagene Innenraum steht für die "weiß gekleidete Rasse" und damit den nationalen Geist Koreas. Er bildet zusammen mit den rot abgesetzten Elementen einen deutlichen Kontrast zu den Außenlackierungen.
Die Muster der traditionellen koreanischen Fenstergestaltung – eine Kreuzung aus vertikalen und horizontalen Linien – spiegeln sich in den Grafiken auf der Fronthaube, den Türen sowie den hinteren Kotflügeln wider. Darüber hinaus weist der Motorraum die beiden Trigramme der koreanischen Flagge – Geon und Gam – auf, die den Koreanern ein Gefühl von Patriotismus vermitteln.
Technisch unterscheiden sich die beiden Korea-Modelle nicht vom einem Serien-Aventador S Roadster. Es bleibt beim 6,5 Liter großen V12-Saugmotor mit 740 PS und 690 Nm Drehmoment. Der beschleunigt den offenen Zweisitzer in drei Sekunden von Null auf 100 km/h und erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Preise für die Sondermodelle wurden nicht genannt.