„Wir investieren in günstigere Versionen in unserem Nutzfahrzeug-Geschäft“, sagt Farley britischen Medien und ergänzt, man könne den neuen Namen unterhalb der aktuellen Modelle erwarten. Insider gehen zudem davon aus, dass der neue Pickup auf einer verlängerten Focus-Plattform steht und die 1,5- und 2,0-Liter-Ecoboost-Motoren erhält. Ein Hybrid-Antriebsstrang ist möglich, Allradantrieb als Option auch, während die Standard-Version über Vorderradantrieb verfügt.Gekoppelt sind die Motoren mit der neuen Achtgangautomatik von Ford. Auf den neuesten Erlkönigbildern ist die hintere Radaufhängung verhängt, allerdings erscheint dort wie an der Vorderachse jeweils eine Einzelradaufhängung. Der Halbtonnen-Pickup soll 2021 auf den Markt kommen und läuft im mexikanischen Werk Cuautitlan vom Band.

Focus-Pickup heißt „Courier“?
Weitere Daten zu dem Focus-Pickup sind noch nicht bekannt. Allerdings könnte Ford einen Modellnamen wieder reaktivieren. 2018 hatte der amerikanische Autobauer in den USA die Marke „Courier“ angemeldet. Unter dieser Bezeichnung verkaufte Ford bis 2013 einen Pickup auf Fiesta-Basis in Brasilien. Für den europäischen Markt dürfte das Modell indes keine Rolle spielen.
Die ersten Erlkönig-Bilder zeigen den hochbeinigen Pickup mit einem mächtigen Kühlergrill im Stile des Ford Ranger. Unteralb der massiven Schürze ist ein Unterfahrschutz zu erkennen. Die Motorhaube steigt etwas steiler an. Die Fahrgastkabine verfügt über zwei Türen – möglich, dass es das Modell auch noch als Viertürer mit einer etwas verlängerten Kabine geben wird. Das Pickup-Bett erscheint auf den Erlkönigbildern mit hohen Wänden. Am Heck sind aufrecht stehende Leuchten zu erkennen.