Die Zeiten, in denen Hersteller wie Ford oder Fiat noch Neuwagen unterhalb der 10.000-Euro-Grenze im Portfolio hatten, wirken längst wie eine verblasste Erinnerung aus früheren Tagen. Der ADAC berichtet in einer Pressemitteilung über die tatsächliche Entwicklung der Neuwagenpreise im klassischen Einsteiger-Segment. Die Ergebnisse sind dramatisch: bis zu 73 Prozent mehr müssen Kleinwagen-Kunden mittlerweile berappen. Lag der durchschnittliche Preis im Jahr 2014 noch bei 13.041 Euro, so sind es heute stolze 22.591 Euro.
Dramatische Preissprünge bei Kleinwagen : Polo, Twingo und Co. bis zu 73 Prozent teuer
Das Segment der Kleinwagen steht unter mächtigem Druck. Im Kampf um Profitabilität drehen die Hersteller kräftig an der Preisschraube.

Foto: Hersteller / Patrick Lang