Kia erweiterte das Modellprogramm beim kompakten SUV-Modell Sportage um die Sonderserie Black Edition – nun ist es nicht mehr erhältlich.
Wie es der Name schon verrät, zieren schwarze Designdetails die Karosserie. Der Rahmen um den Kühlergrill, Zierleisten, die Gehäuse der Scheinwerfer und die 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen tragen Schwarz. Die Scheiben im Fond und am Heck sind stark getönt.
Ausgangsbasis für den Kia Sportage Black Edition ist die Ausstattungslinie Vision, bei der u.a. ein Navigationssystem mit Echtzeitverkehrsdaten, Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent für die Halogenscheinwerfer, Einparksensoren am Heck sowie Sitzheizung vorne sowie im Fond enthalten sind.
Zusätzliche Serienausstattung
Die Ausstattung des Sondermodells Black Edition wird, zusätzlich zu den optischen Änderungen, u.a. um ein JBL-Soundsystem mit Subwoofer, Zweizonen-Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten sowie eine Lenkradheizung erweitert. Außerdem fährt ein Totwinkelassistent mit Spurwechselwarnung und Überwachung des Querverkehrs mit.
Basismotor ist ein 1,6 Liter großer Saugbenziner mit 132 PS, der die Vorderräder antreibt. Mit ihm kostet der Kia Sportage Black Edition ab 28.290 Euro. Damit liegt er 2.400 Euro über einem entsprechend motorisierten Vision-Modell. Wird dieses mit Optionspaketen auf einen annähernd gleichen Stand bei der Serienausstattung gebracht, steigt der Listenpreis auf 28.230 Euro. Somit bleiben die Designelemente der Black Edition als weitgehend kostenlose Zugabe, ohne dass das Sondermodell einen wirklichen Preisvorteil bietet.
Neben dem Basismotor stehen ein 177 PS starker, aufgeladener 1.6 T-GDI und ein Diesel mit 136 PS zur Wahl. Diese beiden Antriebsoptionen lassen sich auch mit Doppelkupplungsgetriebe (DCT) und Allradantrieb kombinieren.