Gepanzerter Mercedes: V-Klasse für's Krisengebiet

Mercedes von Inkas gepanzert bis Beschussklasse 6
:
V-Klasse fürs Krisengebiet

© Inkas 13 Bilder

Die kanadische Firma Inkas hat der V-Klasse eine kräftige Panzerung verpasst. Damit hält der Mercedes zwei Granaten und einem Sturmgewehrbeschuss stand.

Kompletten Artikel anzeigen

Die kanadische Spezialfirma Inkas hat schon zahlreiche Mercedes-Modelle beschusssicher gemacht. Jetzt gibt es auch für die neue V-Klasse eine stabile Panzerung. Die setzt sich aus mehrschichtigem kugelsicherem Glas, Leichtbau-Panzerplatte in Seitenwänden, Dach und Unterboden, sowie einem angepassten Fahrwerk, verstärkten Bremsen und Runflat-Reifen zusammen. Die Passagiere sollen dessen ungeachtet in den Genuss der komfortablen Innenausstattung mit Liege-Funktion, Massagesitzen, und MBUX-Infotainmentsystem kommen.

© Inkas

Stark gepanzert und dennoch gemütlich. Innen merkt man der V-Klasse die Sonderbehandlung nicht an.

Bis zu acht Personen (Fahrer inklusive) finden in dem abgesicherten Fahrzeug Platz. Mit Lederausstattung und Holz-Dekor geht es hier so gediegen zu wie in einem herkömmlichen VIP-Shuttle. Zur Kommunikation mit der Außenwelt steht ein Lautsprecher-System zur Verfügung. Wer kein Freund großer Worte ist kann von der Stroboskop-Lichtanlage Gebrauch machen. Sirene, Signalbeleuchtung und Feuerlöscher lassen sich auf Wunsch nachrüsten.

Automatische Schiebetüren bleiben

Trotz der Panzerung mit Beschussklasse 6 und des damit verbundenen Mehrgewichts, bleiben die automatischen Schiebetüren laut Inkas voll funktionsfähig. Die verantwortlichen Mechanismen haben die Kanadier entsprechend verstärkt. Der 163 PS starke Vierzylinder-Diesel verbleibt dagegen im Serienzustand, jedoch sind Aggregat und Bordelektronik eigens gegen äußere Krafteinwirkung abgesichert. Inkas nutzt die kurze V-Klasse-Variante (5,14 Meter Länge) kombiniert mit Allradantrieb.

Panzer-Fahrzeuge mit den Spezifikationen dieser V-Klasse befördern üblicherweise politische Funktionäre, doch mittlerweile zählen auch zunehmend Privatpersonen zum Kundenkreis. Der klassische Geldtransporter, der häufig ziemlich martialisch daherkommt, ist bei weitem nicht so effektiv gegen Waffengewalt gesichert. Hier handelt es sich im Normalfall um die Beschussklasse 4.

Fazit

Wer auf Nummer sicher gehen will, kommt auch als Privatperson an ein gepanzertes Fahrzeug. Wenn Sie sich allerdings nicht als Zielscheibe begreifen, können Sie getrost auf das Mehrgewicht und die Anschaffungskosten verzichten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 Stellantis legt Werk wochenlang still Produktionsstopp, weil es an Verbrennern mangelt 3 Die neuesten Tricks der Auto-Betrüger Betrug im Namen von Porsche 4 Facelift BMW 5er erwischt Das ist die „Neue“-Business-„Klasse“ 5 Red Bull stellt Auto auf den Kopf Verstappens unmögliche Pole
Mehr zum Thema Baumaschinen und Nutzfahrzeuge