Hyundai Tucson: SUV kommt auch als N-Line-Version

Hyundai Tucson N-Line 2019
:
SUV ab sofort im Sport-Design

Hyundai Tucson N-Line 2019 © Hyundai

Hyundai spendiert auch seinen SUV-Modellen einen sportlichen Anstrich. Der Tucson N-Line steht ab sofort beim Händler.

Kompletten Artikel anzeigen

Nach den Sportmodellen Hyundai i30 N und i30 Fastback N kommt mit dem Tucson N-Line nun ein weiteres Hyundai-Modell mit N zu den Händlern. Bei der N-Line handelt es sich um die sechste Ausstattungslinie im Tucson-Angebot der Koreaner, die sich durch zahlreiche Ausstattungs- und Designdetails von den Geschwistern abhebt.

Hyundai Tucson N-Line 2019© Hyundai

Der Hyundai Tucson N-Line basiert auf der Style-Ausstattung. Er ist auf den ersten Blick von den Standard-Modellen zu unterscheiden: Neuer Wabenkühlergrill, neue Frontschürze und dynamisch gezackte LED-Leuchten in den unteren Lufteinlässen. Schwarz lackierte Außenspiegel, schwarze Radhausverbreiterungen und schwarze Leichtmetallräder komplettieren den grimmigen Look. Im Vergleich zum Serienmodell wurde außerdem eine verbesserte Bremsanlage verbaut.

Hyundai Tucson N-Line ab 34.550 Euro

Ledersitze mit N-Line-Logo und rot abgesetzten Ziernähten, N-Logo auf dem Schalthebel, Alu-Pedale, schwarzer Dachhimmel und schwarze Türinnenverkleidungen sowie das Krell-Sound-System aus dem Ausstattungspaket Premium sind die Innenraum-Zutaten. Der Hyundai Tucson N-Line ist mit der Diesel- und Benziner-Topmotorisierung zu haben (1,6 T-GDI, 177 PS und 2.0 CRDI, 185 PS). Der Benziner steht ab 34.550 und der Diesel ab 41.100 Euro in der Preisliste.

© Hyundai 14 Bilder

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 4 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er 5 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer
Mehr zum Thema Auto Salon Genf