Hyundai i30 Facelift / Modellpflege 2024

Hyundai i30 Facelift / Modellpflege 2024
:
Neues Gesicht, mehr Assistenz, gleicher Preis

© Hyundai 14 Bilder

Hyundai überarbeitet die i30 Baureihe mit einer vor allem technischen Modellpflege. Die neuen Modelle kommen noch in der ersten Jahreshälfte.

Kompletten Artikel anzeigen

Hyundais automobiler Beitrag in der Kompaktklasse bekommt eine Überarbeitung. Sowohl die Fünftürer-Hatchback-Version als auch der Kombi des i30 bekommen ein vor allem technisches Update, unter anderem mit den ab Sommer vorgeschriebenen neuen Assistenzsystemen.

Änderungen im Detail

Optisch ändern sich nur Details am 2024er-Jahrgang. Ein neuer wabenförmiger Kühlergrill ersetzt die bisherige Version mit den strahlenförmigen Streben. Der Grill unter dem Kennzeichen und die Einfassung der Nebelscheinwerfer sind ebenfalls neu gestaltet. Dazu gibt es eine ganze Reihe frischer Farben, sieben der zwölf verfügbaren Lackierungen sind neu. Darunter auch außergewöhnliche Farbtöne wie Ecotronic Grey Pearl, Ultimate Red Metallic und Jupiter Orange Metallic.

© Hyundai

Bei der N Line-Ausstattung gibt es rote Akzente für die Sitze.

Im Innenraum gibt es neue Lackierungen unterhalb des Armaturenbretts und am Mitteltunnel. Möbliert wird wahlweise mit Stoffsitzen oder einer Velours-Leder-Kombination.

Der Hyundai i30 in der N-Line Ausführung bekommt ebenfalls ein neues Grill- und Schürzendesign, dazu dunkle Seitenschwellerverkleidungen und neu gestaltete 18-Zöller-Leichtmetallfelgen. Beim N-Line ist die Velours-Leder-Kombination mit roten Akzent-Linien aufgepeppt.

© Hans-Dieter Seufert
Ende für Sportmodelle noch 2024 Hyundai opfert Sportler i20 N und i30 N

Cockpit aufgewertet

Das volldigitale Cockpit ist künftig serienmäßig, es gibt neue USB-C-Ladeanschlüsse, Kartenupdates für das Navigationssystem kommen künftig als Online-Download ins Auto. Die Assistenzsysteme werden überarbeitet. Der Notbremsassistent wird um eine Fahrrad-Erkennung ergänzt und kann optional um eine Abbiegefunktion erweitert werden. Der ebenfalls optional erhältliche Autobahnassistent 1.5 hält automatisch Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug, passt die Geschwindigkeit an das Tempolimit und Kurven an und hält das Fahrzeug in der Fahrspur. Die Einparkhilfe ist jetzt serienmäßig.

© auto-motor-und-sport.de
Benziner im Privat-Leasing Hier gibt es die günstigsten Leasing-Angebote

Marktstart und Preise

Download Kostenlos Preisliste Hyundai i30 (PDF, 1,16 MByte)

Motorseitig wird sich nichts zum aktuellen Modell ändern, entsprechend bleibt es beim Einliter-Benziner (120 PS, Schaltgetriebe) und dem bislang 2.400 Euro teureren 1,5-Liter Hybrid (160 PS, automatisiertes Getriebe). Die Produktion des neuen i30 beginnt im April 2024 im tschechischen Hyundai Werk in Nošovice, zu den Händlern rollt das neue Modell im Juni. Die Grundpreise für den i30 bleiben unverändert. Der 120 PS starke Benziner ist in der Basisausstattung Advantage weiter ab 27.590 Euro zu haben. Die 160-PS-Variante startet ab 29.990 Euro. Als N Line ist der i30 nur mit der 160-PS-Maschine ab 31.650 Euro zu haben. Die Kombivariante kostet jeweils 1.000 Euro mehr.

Fazit

Mit einer vor allem technischen Modellpflege frischt Hyundai den i30 für künftige Zulassungsvorschriften auf. Dazu bekommt der erfolgreiche Kompakt-Pkw ein frisches Kühlerdesign und neue Farben. Ab Juni wird ausgeliefert. Die Preise ändern sich nicht.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motorenklau in Kia-Werk in Indien 900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's 2 Hersteller lehnen V10-Motor ab Sieg für Mercedes, Audi und Honda 3 Neuer Turbo-Verbrenner aus Korea Kia entwickelt neuen modularen Vierzylinder-Motor 4 Koalition zu Dienstwagen, Steuer, Maut und Förderung Das bedeutet der 8-Punkte-Elektro-Plan für Sie 5 Jeremy Clarkson kritisiert mangelnde F1-Action Fährt die Formel 1 auf den falschen Strecken?