Hyundai i20 N Line: Mehr Sportlichkeit für den i20

Hyundai i20 N Line
:
Mehr Sportlichkeit für den i20 ab 22.390 Euro

Hyundai i20 N Line (2020) © Hyundai 8 Bilder

Hyundai stellt den i20 N Line vor – und der bekommt nicht nur eine sportlichere Optik. Auf mehr Leistung müssen Kunden aber verzichten. Bestellbar ist er ab sofort zu Preisen ab 22.390 Euro.

Kompletten Artikel anzeigen

Den i20 bietet Hyundai jetzt erstmals in einer sportlichen N Line an. Optisch gibt sich das dann dynamischste Modell der Baureihe über eine graue Zierleiste auf dem Frontstoßfänger und den schwarzglänzenden Kaskadengrill mit N-Emblem zu erkennen. Der glatte hintere Stoßfänger verbessert laut Hersteller die Aerodynamik und die dreieckigen Nebelscheinwerfer sowie die verchromte Doppel-Endrohrblende sind wiederum für einen sportlichen Look da. 17-Zoll-Räder mit zweifarbig lackierten Felgen stellen den Kontakt zur Straße her.

Hyundai sprüht auf den i20 N Line schwarzen, grauen, weißen oder messingfarbenen Lack. Für die weiße Version gibt es auf Wunsch ein schwarzes Dach.

Hyundai i20 N Line (2020)© Hyundai

Zweifarbig lackierte 17-Zoll-Felgen gehören beim Hyundai i20 N Line zum Serienumfang.

Logos und rote Nähte innen

Den Innenraum stattet Hyundai mit Sportsitzen aus, die rote Ziernähte und ein N-Logo tragen. Dieses Logo prangt auch auf dem Leder-Schaltknauf, der ebenfalls mit roten Nähten vernäht ist. Außerdem gibt es ein N-Lenkrad und eine sportliche Aluminium-Pedalerie.

© Hyundai

N-Emblem auf Lenkrad und Schaltknauf, rote Nähte für die Sportsitze und wiederum für Lenkrad und Schaltknauf beim i20 N Line.

Ansprechverhalten verbessert

Für den Antrieb des i20 N Line sorgt der 1,0-Liter-T-GDI-Motor mit 100 oder 120 PS. Speziell für das N-Line-Modell haben die Ingenieure das Ansprechverhalten des Triebwerks direkter ausgelegt. Während das 48-Volt-System beim 100-PS-Modell Aufpreis kostet, gehört es bei der Version mit 120 PS zum Serienumfang. Die Abgasanlage haben die Akustiker auf einen sportlicheren Sound getrimmt.

© Hyundai

Die glatte Heckschürze soll die Aerodynamik verbessern, die verchromte Doppelendrohr-Blende ist für einen sportlichen Look da.

Automatisierte Kupplung Serie

Als Getriebe setzt Hyundai sein neues iMT-System ein: Bei dieser Sechsgang-Handschaltung ist die Kupplung elektronisch geregelt. Je nach Motordrehzahl erfolgt ein automatisches Auskuppeln, um spritsparendes Segeln zu ermöglichen.

Die Auslieferungen des i20 N Line auf dem deutschen Markt beginnen demnächst. Bestellbar ist er ab sofort, die Preise starten ab 22.390 Euro für die 100-PS-Variante mit Schaltgetriebe. Ist das Doppelkupplungsgetriebe an Bord, steigt der Grundpreis auf 23.890 Euro. Ausgerüstet mit dem 120-PS-Antrieb, startet der i20 N Line ab 23.190 Euro, mit Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ab 24.690 Euro.

Fazit

Noch keine knallharte N-Version, aber immerhin um eine N-Line-Variante ergänzt Hyundai seine i20-Modellpalette. Das Gute dabei ist, dass "N-Line" innen und außen nicht nur eine optische Aufwertung bedeutet, sondern dass auch das Ansprechverhalten des Motors wacher ist – so hat der Buchstabe N bei Hyundai immer auch Einfluss auf die Dynamik. Ebenfalls gut: Die neue Handschaltung mit automatisierter Auskuppelfunktion ist Serie – im Alltagsverkehr kann dies beim Spritsparen helfen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW patentiert Superkondensator-Hybrid Schneller laden als Tanken 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er 4 Tirol macht dicht Erste Sperrungen ab Karfreitag 5 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie