Hyundai möchte sich auf dem indischen Markt breiter aufstellen und ergänzt sein Portfolio um den neuen SUV Alcazar. Der Alcazar glänzt mit drei Sitzreihen und bietet so Platz für bis zu sieben Passagiere. Die erste und die zweite Reihe setzen jeweils auf zwei Einzelsitze. Die dritte Sitzreihe über der Hinterachse ist umlegbar und als Dreierbank ausgelegt. Dahinter findet sich noch ein kleiner Kofferraum.

Technik-Plattform vom Creta
Technisch basiert der neue Alcazar auf dem bereits bekannten SUV Creta. Von diesem übernimmt er offensichtlich auch große Teile des Vorderbaus. Den gestreckten Hinterwagen wertet Hyundai mit einem Zusatzfenster hinter der leicht nach vorne geneigten C-Säule auf, welches Licht in den Innenraum bringt und den Passagieren in der letzten Reihe Ausblick verschafft. Das frisch gezeichnete Heck prägen C-förmige Rückleuchten sowie ein Dachkantenspoiler über der Heckscheibe.
Auf der Antriebsseite haben Kunden die Wahl zwischen einem Zweiliter-Benziner mit 159 PS und einem 1,5-Liter-Turbodiesel mit 115 PS. Beide Motoren können mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe oder einer Sechsgang-Automatik kombiniert werden. Zu den weiteren Features zählen ein Glaspanoramadach, ein Infotainment-System mit großem Touchscreen und Smartphone-Einbindung per Apple Carplay und Android Auto, eine 360-Grad-Überwachung sowie elektrisch einstellbare Sitze. Preise und weitere Details nennt Hyundai noch nicht.