GMC Sierra HD Denali Ultimate und AT4X

GMC Sierra HD Denali Ultimate und AT4X (2024)
Mit dem Frachtschiff in den Abenteuer-Urlaub

Ende 2022 hatten alls US-Hersteller ihre Heavy Duty-Modelle der beliebten Fullsize-Pick-ups vorgestellt. Nach Chevrolet mit dem Silverado HD, Ford mit dem F-Series Super Duty und zuletzt RAM mit dem 2500 und 3500 HD war zuletzt GMC an der Reihe. Und die dortige Sierra-Baureihe bekommt ausstattungsmäßig eine neue Überflieger-Variante namens Denali sowie einen besonders geländetauglichen AT4X-Ableger. GMC ist bekannt dafür, mit den zum Chevrolet Silverado technisch baugleichen Sierra-Modellen ohnehin eine gehobenere Ausstattung anzubieten.

Neben der bei US-Pick-ups inzwischen obligatorischen Offroad-Version soll mit der Ausstattung Denali Ultimate auch die Luxus-Kundschaft eingesammelt werden. Um das ein bisschen für die europäische Sichtweise einzuordnen: bei den Heavy-Duty Pick-ups von GMC handelt es sich um bis zu 6,8 Meter lange Nutzfahrzeuge mit bis zu 6,35 Tonnen Gesamtgewicht, ein bisschen wäre das also, als würde Maybach ab sofort auch eine Variante des Unimog 405 anbieten.

Die wichtigsten News täglich im Gratis-Newsletter lesen? Dann hier anmelden und nichts mehr verpassen!

Riesen-Diesel jetzt mit 1.322 Nm

Zunächst ein Blick auf die Neuerungen der Baureihe insgesamt. GMC zählt die überarbeiteten Sierra HD bereits als Modelljahr 2024. Die komplette Front inklusive Leuchten und Kühlergrill bekommt ein Update. Der Standard-Motor, ein 6,6 Liter großer V8 Benziner mit 401 PS und 629 Nm Drehmoment bekommt künftig serienmäßig eine Zehngang-Automatik, bisher waren es sechs Gänge.

Der Dieselantrieb, ebenfalls V8, ebenfalls 6,6 Liter Hubraum, wurde bei Leistung und Drehmoment gesteigert und liefert nun 470 PS sowie satte 1.322 Newtonmeter Drehmoment, der Diesel war bereits im Vorgängermodell mit der Zehngang-Automatik von Ellison ausgestattet und behält diese weiterhin.

Bis zu 16,3 Tonnen Anhängelast

Bei der maximalen Anhängelast gibt es, typisch für dieses US-Segment, ebenfalls enorme Werte zu vermelden. Bereits das Basismodell mit kurzem Radstand, kleiner Regular Cab-Kabine und Hinterradantrieb darf bis zu 6,6 Tonnen an den Haken nehmen. In der Vollfettstufe als 3500 HD mit dem Dieselmotor wächst die Anhängelast auf einen Wert von bis zu 9.072 Kilo. Das genügt auch für einen etwas größeren Wohnanhänger. Wird eine auf der Ladefläche installierte Sattelzugkupplung umgerüstet, dürfen die Nachläufer je nach Variante bis zu 16,3 Tonnen wiegen.

GMC Sierra HD Modelljahr 2023
GMC

Die neue Ausstattungsvariante Denali Ultimate setzt auf 20-Zoll-Räder in glanzgedrehtem Aluminium, offenporiges Holz für die Interieur-Zierteile, eine Vollleder-Ausstattung und ein elektrisches Schiebedach. Hinter den Lautsprechergittern aus Edelstahl verbirgt sich ein Bose-Soundsystem mit 12 Speakern. Sechzehnfach verstellbare Vordersitze mit Massagefunktion und ein 15-Zoll-Head-up-Display sind ebenfalls serienmäßig an Bord.

GMC Sierra HD AT4X

Als letzte Variante der neuen HD-Baureihe hat GMC Anfang Mai 2023 die AT4X-Ausstattung vorgestellt. Der AT4X ist sowohl mit dem Diesel- als auch mit dem Benzinmotor verfügbar. Er bekommt ab Werk eine Höherlegung um 38 Millimeter und große 35-Zoll-Offroadreifen. Das Fahrwerk ist nicht nur über die Federn höhergelegt, sondern bekommt eine verstärkte Vorderachse verbaut. Das Hinterachsdifferential wird mit einer Differentialsperre aufgerüstet.

GMC Sierra HD AT4X Pickup (2024)
GMC

Als nochmals derbere Variante gibt es den GMC Sierra HD AT4X auch noch in einer AEV-Edition, dann verfügt der Truck über eine spezielle Stahlstoßstange mit Abschlepphaken und integrierter Seilwinde sowie verstärkte Unterfahrschutzplatten aus Stahl.

Verkaufsstart und Preis

Die neue 2024er Modellgeneration des Sierra Heavy Duty Pick-ups geht in den USA seit dem ersten Quartal 2023 auf Kundensuche. Der AT4X soll im dritten Quartal 2023 starten, für ihn gibt es noch keine Preise. Der Einstiegstarif von 49.995 Dollar (aktuell rund 45.600 Euro) für das Basismodell mit Heckantrieb ist dabei eher Folklore, denn die richtigen Geräte mit Allradantrieb und schöner Ausstattung haben heftigere Preisschilder. So sind für den bereits verfügbaren AT4 mit Turbodiesel bereits 80.485 Dollar (ca. 73.400 Euro) und für das Topmodell Denali Ultimate 93.795 Dollar (ca. 85.600 Euro) fällig. Der neu angekündigte AT4X wird scih vermutlich zwischen den letztgenannten Preisen einsortieren.