Auf einem Video zu den Zukunftsplänen der Marke mit der Ankündigung 30 Elektromodelle bis 2025 auf den Markt zu bringen, erscheinen hinter Michael Simcoe, GM Vicepresident für das globale Design, zwei neue Modelle. Links hinter dem GMC Hummer EV in der Mitte versteckt sich ein SUV mit Corvette-haften Scheinwerfern und einem großen Kühlerschlund.
Corvette-SUV ist ein Buick-EV
Ganz links außen ist ein weiterer SUV mit runden Nebelscheinwerfern zu erkennen. Dabei handelt es sich nicht um den viel herbei beschworenen Corvette-SUV sondern vielmehr um zwei Elektromodelle der GM-Marke Buick, wie Simcoe dem Magazin "Roadshow" erklärte. Bereits Ende 2020 hatte Buick mit dem Electra Concept (siehe Fotoshow) einen Ausblick auf die elektrische Zukunft der Marke gegeben, wenngleich die beiden Modelle in dem Video wenig Ähnlichkeit mit der Studie zeigen.

Die wurde als Flügeltürer-SUV mit extrem schmalen Scheinwerfereinheiten und einer stark zugepfeilten Front präsentiert und sollte eine Weiterentwicklung des Buick Enspire Concepts sein. Das Crossover-Modell ist als Elektro-Fahrzeug mit je einem Elektromotor pro Achse und einem Output von 590 PS ausgelegt. Der Spurt von Null auf 100 km/h soll in 4,3 Sekunden gelingen. Als Energiespeicher möchte Buick eine sogenannte "Ultium Battery" einsetzen. Die neuartige Konstruktion soll die Verdrahtung innerhalb des Akkus um bis zu 90 Prozent reduzieren und für eine Reichweite von 660 Kilometern sorgen.
Aber noch ein weiteres Modell erregt die Aufmerksamkeit der GM-Fangemeinde. Auf der rechten Seite ist im Hintergrund der Chevy Pick-up zu erkennen und ganz rechts außen ein weiteres Elektromodell, zu dem es Stand jetzt keinerlei Informationen gibt. Auf dem aufgehellten Bild ist ein hochbeiniges Modell mit kompakten Abmessungen und einem durchgehenden Lichtband zu sehen. Vielleicht ist dieses Modell der Chevrolet Bolt EUV.