Genesis: G90 kommt nach Europa - zu diesen Preisen

Genesis G90 kommt nach Europa
:
Das kostet der Riesen-Koreaner

Genesis G90 © Genesis 33 Bilder

Genesis stockt sein Europa-Portfolio um das Oberklasse-Modell G90 auf. Nun stehen die Preise für den Riesen-Koreaner fest.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Hyundai-Nobeltochter Genesis baut ihr Europa-Portfolio nach oben aus. Neu ins Modellprogramm rutscht die Oberklasse-Limousine G90 , die auf anderen Weltmärkten bereits seit 2016 und in der aktuellen Modellgeneration seit 2022 unterwegs ist.

Genesis G90 © Genesis
Genesis G90 Das kostet der S-Klasse-Rivale im Ausland

Genesis bietet den G90 hierzulande stets als Viersitzer, aber in zwei unterschiedlichen Längen an, wobei die Langversion mit 190 Millimeter mehr Achsabstand offeriert wird. Individualisierungen sind über die Außenlackierungen, von denen zehn angeboten werden, und die Innenraumfarben möglich. Für das Nappaleder des "kurzen" G90 stehen deren fünf zur Wahl, während für das exklusiv für die Langversion verfügbare Semi-Anilinleder eines von drei Finishes gewählt werden kann.

Mehrkammer-Luftfederung und Hinterradlenkung

Antriebsseitig rüstet Genesis den G90 für Europa mit einem 3,5-Liter-V6-Turbobenziner aus, der von einem elektrischen 48-Volt-Kompressor unterstützt wird. Die Leistung liegt bei 415 PS, das maximale Drehmoment beträgt 549 Newtonmeter. Damit beschleunigt der Riesen-Koreaner in 5,2 Sekunden von Null auf Hundert; die Langversion ist zwei Zehntelsekunden langsamer. Die Achtgang-Automatik soll sich durch besonders sanfte Schaltvorgänge auszeichnen. Die Mehrkammer-Luftfederung sammelt Informationen von den Kameras ein und soll so vorausschauend agieren, dass sie die adaptiven Dämpfer im Vorfeld auf holprige Untergründe vorbereitet. Eine Hinterradlenkung ist ebenfalls an Bord.

© Genesis/Dominic Fraser
Fahrbericht Genesis G90 Das Schweben der Anderen

Der Genesis G90 wird nur auf Kundenwunsch importiert. Er kostet in der Standardvariante 116.180 und in der Langversion 126.180 Euro. Sämtliche Ausstattungsdetails sind bereits serienmäßig an Bord. Neben dem deutschen Markt wird in Europa lediglich noch die Schweiz mit dem G90 beliefert.

Fazit

Genesis wagt sich mit dem Oberklassemodell G90 nun auch nach Europa. Allerdings nur auf die Märkte in Deutschland und der Schweiz. Importiert wird auch nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch. Man darf gespannt sein, wie sich der Koreaner gegen die heimische Nobel-Konkurrenz schlägt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr
Mehr zum Thema Goodwood - Festival of Speed