Ford GT Heritage Edition: Hommage an die Prototypen

Ford GT Heritage Edition
Hommage an die Ur-Prototypen von 1964

Bei der limitierten Ford GT Heritage Edition, die ab sofort bestellbar ist, ließen sich die Ford-Designer von eben jenen Ford GT-Prototypen aus dem Jahre 1964 inspirieren. Debütieren wird die "Ford GT '64 Prototype Heritage Edition" im Rahmen der bereits begonnenen "Monterey Car Week" in Kalifornien. Dort wird ein Exemplar zusammen mit dem einzigen noch existierenden – von ursprünglich fünf gebauten – Ford GT-Prototypen aus dem Jahre 1964 (GT/105) im Rampenlicht stehen, der übrigens noch seine Original-Lackierung trägt.

Farbschema wie beim Oldie

Ford GT '64 Prototype Heritage Edition
Ford

Der "Ford GT '64 Prototype Heritage Edition"-Supersportwagen ist in Wimbledon-White lackiert und an seinem "Antimatter-Blue"-Livree zu erkennen, einschließlich eines schwarzen Rallye-Streifens auf Dach und Heckspoiler. Weitere Akzente setzen freiliegende Kohlefaser-Komponenten sowie 20-Zoll-Kohlefaserräder, silberfarben lackierte Brembo-Bremssättel mit schwarzer Grafik sowie schwarze Radmuttern.

Weitere Kohlefaser zeigt auch der Innenraum, etwa an Türschwellern, den unteren A-Säulen und der Mittelkonsole. Die Sitze tragen Alcantara-Bezüge. Farblich passendes Alcantara und Leder finden sich auf der Instrumententafel, während Säulen und Dachhimmel ausschließlich mit Alcantara verkleidet sind. Applikationen auf der Instrumententafel sowie auf Türblenden und Sitzen verweisen optisch auf die Farben der Räder. Und das Sportlenkrad mit seinen schwarzen Nähten verfügt über polierte Schaltwippen.

Technisch gibt es keine Veränderungen. Das 2022er-Modelljahr des Ford GT – und damit das letzte der aktuellen Modellgeneration – geht ab Januar 2022 in Produktion. Auf wie viele Exemplare die Heritage Edition limitiert ist, teilt Ford nicht mit. Auch Preise wurden noch nicht genannt.