Ford F-Max Select: Limitiertes Lkw-Sondermodell

Ford F-Max Select
:
Zugmaschine im Edel-Look

Ford F-Max Select Lkw-Sondermodell © F-Trucks Deutschland GmbH 6 Bilder

Die Lkw-Sparte von Ford legt ein neues Sondermodell des F-Max auf. Das punktet mit Zweifarblackierung und einer limitierten Auflage.

Kompletten Artikel anzeigen

Eine Zugmaschine ist nicht nur ein Arbeitsgerät, sie ist auch immer ein Aushängeschild eines Unternehmens. Und wer will da nicht auf der Straße glänzen? Nach dem Sondermodell Blackline bringt F-Trucks Deutschland mit dem F-Max Select das zweite limitierte Sondermodell an den Start.

Ford F-Max Sondermodell Select 1:11 Min.

Bronze und Schwarz

Für eine Optik, die sich aus der Masse abhebt, sorgt in erster Linie eine Zweifarblackierung in den Farbtönen Black Agate und Bronze, wobei der dunkle Lackanteil das Dach und den Unterbau ziert; der Mittelteil rund um die Kabine trägt Bronze. Hinzu kommen bronzefarbene Dekors an den Seitenkästen. Ebenfalls Bronze tragen der F-Max-Schriftzug im Kühlergrill sowie die Cover der Außenspiegel. Einen klaren Hinweis auf den Sonderstatus liefern die Select-Schriftzüge auf den Türen. Für eine edle Anmutung sorgen zudem die schwarz lackierten Trittstufen am Führerhaus, schwarze Felgen, schwarze Radlaufverbreiterungen sowie abgedunkelte LED-Scheinwerfer.

© Ford
Ford F-Max Brennstoffzellen-Lkw soll kommen

Nur 400 werden gebaut

Die Farbkombination der Außenlackierung findet im Interieur ihre Fortsetzung. Bronzedetails zieren die Steppnähte an den Sitzen und die Spangen am schwarzen Lederlenkrad. Auch die Türöffner sind in diesem Farbton ausgeführt. Auf die Limitierung weist eine Plakette auf der ebenfalls bronzefarbenen Dekorleiste auf der Beifahrerseite hin. Hier steht die fortlaufende Seriennummer. Gebaut werden vom F-Max Select nämlich nur 400 Exemplare für den Weltmarkt. Wie viele davon ihren Weg nach Deutschland finden, ist noch offen. Bestellungen werden ab sofort angenommen.

© Ford
Ford F-Max Jetzt auch mit Deutschland-Vertrieb

Die Antriebstechnik der Ford-Zugmaschine setzt in der Konfiguration 4x2 auf einen 12,7 Liter großen Turbodiesel mit 500 PS und maximal 2.500 Nm Drehmoment, der mit einer 16-Gang-Automatik zusammenarbeitet.

Fazit

Auch wenn ein Lkw in erster Linie ein Arbeitsgerät ist, steht ihm ein exklusiver Look gut. Ford legt den F-Max jetzt als Select-Sonderedition auf, die mit einer edlen Zweifarboptik punktet. Weltweit werden davon nur 400 Exemplare angeboten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 VW-Motor mit Stirnrad-Antrieb VW entwickelt neuen Verbrenner ohne Zahnriemen 2 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 3 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 4 Günstiges Modell Y kommt 2026 27.000-Euro-Tesla auch für Europa 5 Zwitter aus Nissan GT-R und Stagea Kombi Nissan GT-R Kombi? Den gibts wirklich!
Mehr zum Thema Baumaschinen und Nutzfahrzeuge