Ford Equator Plug-in-Hybrid: Familien-SUV mit Riesen-Reichweite

Ford Equator Facelift 2024
Diesen Plug-in-SUV von Ford hätten wir auch gerne

Ford hat auf der Guangzhou Auto Show 2024 die überarbeitete Version des Equator SUV vorgestellt. Das Facelift des 2021 eingeführten Sechssitzer-SUV bringt sowohl optische als auch technische Neuerungen mit sich, wobei der Fokus auf einem verbesserten Plug-in-Hybridantrieb liegt.

Äußere Veränderungen

Der neue Equator erhält eine leicht modifizierte Frontpartie mit einem breiteren Kühlergrill und schmaleren LED-Scheinwerfern. Am Heck fallen die überarbeiteten LED-Rückleuchten mit einem durchgehenden Leuchtband auf, was den Eindruck von Breite und Stabilität verstärken soll. Die Gesamtlänge des Fahrzeugs wuchs um 15 mm auf 4.920 mm, was auf die Neugestaltung der Stoßfänger zurückzuführen ist. Neue 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im "Cyclone"-Design runden das äußere Erscheinungsbild ab.

Innenausstattung

Im Innenraum bleibt das digitale Cockpit mit zwei 12,3-Zoll-Bildschirmen erhalten. Die Vordersitze wurden neu gestaltet und sollen über besseren Komfort und Halt verfügen. Die zweite Sitzreihe verfügt über bequeme Einzelsitze. Eine dritte Sitzreihe mit einer aufklappbaren Sitzbank ist weiterhin an Bord. Kunden können zwischen dunklen und hellen Farbthemen wählen, wobei Materialien wie Dinamica-Veloursleder und Holzeinlagen zum Einsatz kommen. Die Verarbeitungsqualität wurde laut Ford ebenfalls verbessert.

Antriebstechnik

Die bedeutendste Neuerung ist der überarbeitete Plug-in-Hybridantrieb. Dieser kombiniert einen 1,5-Liter-Turbobenzinmotor (152 PS) mit einem Elektromotor (221 PS), was zu einer beachtlichen Systemleistung führt:

  • Systemleistung: 367 PS (270 kW)
  • Maximales Drehmoment: 555 Nm
  • Batteriekapazität: 18,4 kWh (Lithium-Eisenphosphat von CATL)
  • Elektrische Reichweite: 110 km (nach CLTC-Zyklus)
  • Gesamtreichweite: 1.205 km
  • Schnellladung: 30-80% in 14 Minuten

Die Verwendung einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie von CATL ist dabei eine Besonderheit, diese Technologie gilt als besonders langlebig und sicher. Die elektrische Reichweite von 110 km nach dem chinesischen CLTC-Zyklus ermöglicht es, die meisten täglichen Fahrten rein elektrisch zu absolvieren. Eine weitere Besonderheit des neuen Antriebsstrangs ist die Schnellladefähigkeit: Laut Ford kann die Batterie in 14 Minuten von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 180 km/h angegeben, den Null-Hundert-Sprint soll der Equator in 7,7 Sekunden schaffen.

Markteinführung und Preis

Der Verkaufsstart in China erfolgte direkt nach der Präsentation auf der Guangzhou Auto Show am 15. November 2024. Die Preise beginnen bei 206.800 Yuan (ca. 27.100 Euro), was den Equator im mittleren Preissegment des chinesischen SUV-Marktes positioniert. Bislang wird der Equator vorrangig in China angeboten, gebaut wird er vom Joint-Venture JMC-Ford mit dem chinesischen Hersteller Jiangling-Motors.