Ford Bronco PHEV für 2024: Kommt er als Plug-in Hybrid?

Ford Bronco PHEV für 2024
:
Kommt der Bronco als Plug-in Hybrid?

Ford Bronco Raptor © Ford 17 Bilder

Die Gerüchteküche in den USA sagt eine Plug-in-Hybrid-Version des Ford Bronco voraus. Diese soll 2024 vorgestellt werden.

Kompletten Artikel anzeigen

Schon seit Jahren wird über eine Plug-in-Hybrid-Variante des Ford Bronco spekuliert. Schließlich lieferte Ford eine solche Antriebsoption bereits früh für den großen Explorer. Und nicht zuletzt ist der Erzrivale Jeep Wrangler mit einem PHEV-Antrieb verfügbar; vorgestellt wurde dieser Wrangler 4xe bereits im Jahr 2020.

Ford Bronco Raptor 3:44 Min.

Da ist die Spekulation entsprechend nicht so sehr, ob Ford ebenfalls eine teilelektrische Version des Bronco auflegt, sondern eher wann das so sein wird. Glaubt man den gerade in US-Social-Media-Kanälen herumgereichten Gerüchten, wird dies recht bald der Fall sein. Demnach soll Ford in den kommenden Monaten den Bronco PHEV als 2025er-Modelljahr präsentieren.

Angeblich Präsentation im Jahr 2024

Nahrung bekommen die Gerüchte durch den erst jüngst vorgestellten Ford Ranger Plug-in-Hybrid (zeigen wir Ihnen in der Fotoshow), der ebenfalls als 2025er-Modell auf den Markt kommen wird. Die Produktion des Ranger PHEV soll Ende 2024 starten.

Das ist daher von Belang, da sich der Ford Bronco und der neue Ford Ranger dieselbe modernisierte Rahmenplattform (T6.2) teilen und ein vergleichbarer Antriebsstrang daher nicht unlogisch erscheint. Zum neuen PHEV-Antrieb des Ranger, der dann auch im Bronco eingesetzt werden könnte, hat Ford allerdings noch nicht viel verraten.

© Ford / Patrick Lang
Der Ford Bronco im Konfigurator Was soll der bitte kosten???

Sicher ist lediglich, dass den Verbrennerpart ein 2,3-Liter Vierzylinder Benziner (Ecoboost) übernehmen wird. Zur voraussichtlichen elektrischen Reichweite gibt es von Ford ebenfalls bereits eine Wasserstandsmeldung (rund 45 Kilometer); die dürfte bei einem PHEV-Bronco ähnlich ausfallen. Außerdem soll der PHEV-Antrieb laut Ford mehr als 600 Newtonmeter Drehmoment liefern.

In Deutschland ist der Ford Bronco aktuell nur mit dem 2,7 Liter großen Ecoboost-V6-Motor erhältlich, der 335 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 563 Newtonmeter zur Verfügung stellt. Da könnte eine sparsamere Variante ganz gut passen, auch wenn der Preis wohl auf ähnlich drastischem Niveau liegen würde wie bereits jetzt für die Benziner.

Fazit

Gerüchten zufolge steht Ford kurz vor der Präsentation eines Bronco mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Das ergäbe auch Sinn, denn erst kürzlich hat die Marke den Ranger PHEV vorgestellt. Der neue Ford-Pick-up teilt sich die Plattform mit dem Bronco.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 4 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 5 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er
Mehr zum Thema Geländewagen