Der indische Automobilhersteller Force Motors präsentiert den Trax Cruiser. Der Preis von umgerechnet 11.000 Euro kommt aber nicht von ungefähr.
Da steht sie, die neue Langversion der Mercedes-Benz G-Klasse – mit Platz für bis zu zwölf Passagiere. Spätestens beim Blick auf das Preisschild dürfte aber auch dem letzten Fußgänger klar sein, irgendwas stimmt hier nicht. Und er hat Recht. Für umgerechnet 11.000 Euro gibt es bei Mercedes vieles, aber kein Auto.
Social Media Inhalt
Bei dem 5,12 Meter langen, 1,82 Meter breiten und 2,03 Meter hohen Gelände-Bus handelt es sich um den neuen Trax Cruiser aus dem indischen Hause Force Motors. Dank des Radstands von 3,05 Meter lässt sich die Passagierzahl von neun auf bis zu zwölf steigern. Dabei sind die ersten beiden Reihen in den 9er- und 11er-Konfigurationen jeweils für fünf und in der 12er-Konfiguration für vier Passagiere ausgelegt. Hinter der zweiten Reihe, einer durchgehenden Sitzbank mit Platz für drei Personen, finden sich, je nach Ausführung, zwei gegenüberliegende Sitzbänke mit vier, sechs oder acht Plätzen – eine derartige Sitzanordnung wäre in Europa nicht zulassungsfähig. Mit zunehmender Passagierzahl schrumpft natürlich der Raum für Gepäck.
In den Trax Cruiser passen je nach Konfiguration neun, elf oder zwölf Passagiere.
90 PS für 3,1 Tonnen
Der rechtsgelenkte Trax Cruiser hat eine Bodenfreiheit von 16 Zentimetern sowie einen Tankinhalt von 63,5 Liter auf. Letzteren nutzt der Trax Cruiser zur Versorgung seines 2,6 Liter großen Vierzylinder-Common-Rail-Dieselaggregats. Angesichts des maximalen Gewichts von 3.140 Kilogramm wirken die Leistungs- und die Kraftausbeute von 90 PS und 250 Newtonmeter recht gering. Doch wer die indischen Straßenverhältnisse, und vor allem die Verkehrsverhältnisse, kennt, weiß, dass im Schritttempo 90 PS völlig ausreichen. Viel wichtiger ist, dass es optional eine Klimaanlage gibt.
Im Innenraum geht es zweifarbig und äußerst plastiklastig zur Sache. Ein farbiges Touch-Display ist in der Mittelkonsole eingefasst und bietet Zugang zum Infotainmentsystem inklusive Navigation. Die Klimatisierungseinheit befindet sich eine Etage tiefer und ist mit klassischen Schaltern versehen. Direkt neben dem Fahrer finden sich zudem ein Handbremshebel, der Schalthebel des manuellen Fünfgang-Getriebes und vier elektrische Fensterheber-Schalter.
Fazit
Force Motors präsentiert einen G-Klasse-Klon mit Platz für bis zu zwölf Passagiere. Der Preis von umgerechnet 11.000 Euro kann sich sehen lassen. Seine Leistung von 90 PS bei einem maximalen Gesamtgewicht von über drei Tonnen eher nicht.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.