Fiat 500 Tributo Trepiuno: Sondermodell für Sammler

Fiat 500 Tributo Trepiuno
:
Rückbesinnung mit Sondermodell

Fiat 500 Tributo Trepiuno Sondermodell © Fiat 10 Bilder

Vor 20 Jahren hatte Fiat den neuen 500 mit dem Concept Car Trepiuno angekündigt. Jetzt wird diese Studie mit einem limitierten Sondermodell geehrt.

Kompletten Artikel anzeigen

Der Fiat 500 Tributo Trepiuno ist aber ein ganz besonderes Sondermodell. Kuratiert wurde es von der Abteilung Stellantis Heritage, die es im Rahmen des "Reloaded By Creators"-Projekts direkt zertifiziert und verkauft.

Fiat 500 Tributo Trepiuno Sondermodell 5:29 Min.

Farbkonzept wie bei der Studie

Als Basis für den 500 Tributo Trepiuno dient der aktuelle Fiat 500 Hybrid. Den Brückenschlag zur Studie von 2004 erreicht Fiat mit speziellen Merkmalen außen und innen. An der Außenseite sticht die weiße "Trepiuno"-Lackierung hervor, während der Innenraum komplett mit rotbraun gehaltenen Oberflächenmaterialien verkleidet ist, die an das Konzeptauto von 2004 erinnern. Hinzu kommen zweifarbige, weitgehend weiße Ledersitze mit gesticktem Logo und rotbraunen Rücken- und Seitenteilen. Historische Zeichnungen des damaligen Trepiuno-Konzeptautos zieren das Armaturenbrett. Darüber hinaus bestückt Fiat das Sondermodell mit Fiat-Logos auf blauen Untergrund, Sport-Felgen mit spezifischer Radnabenabdeckung und Heckleuchten mit rotem Einsatz.

© Fiat
Fiat 500 Collezione Cabrio Mit Sondermodell zurück zu den Wurzeln

Die Echtheit jedes Modells dokumentiert ein eigenes Echtheitszertifikat. Wie viele Exemplare Fiat auflegt, verraten die Italiener nicht. Sie hoffen aber darauf, dass jedes einzelne davon ein Sammlerstück wird. Zum Preis gibt es ebenfalls noch keine Angaben.

Fazit

Mit dem 500 Tributo Trepiuno bringt Fiat ein weiteres Sondermodell des kultigen Kleinwagens. Die limitierte Sammleredition lehnt sich beim Farbkonzept an die Trepiuno-Studie aus dem Jahr 2004 an, die den neuen Fiat 500 vorwegnahm.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 3 Brabus Mercedes-AMG E 53 Hybrid 4-Matic+ Perfekte V8-Ersatzdroge 4 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 5 EU will jährliche Hauptuntersuchung für ältere Pkw Breite Kritik aus Deutschland