Fiat 500 Collezione Cabrio: Limitiertes Sondermodell

Fiat 500 Collezione Cabrio
:
Mit Sondermodell zurück zu den Wurzeln

Fiat feiert mit dem Sondermodell Collezione das Präsentationsjahr des Ur-Cinquecento. Passend zu 1957 werden nur 1.957 Modelle aufgelegt.

Kompletten Artikel anzeigen

Am 4. Juli 1957 präsentierte Fiat den Fiat 500 und machte damit nicht nur in der Heimat Italien die individuelle Mobilität für die breite Masse zugänglich. Im Frühjahr 2024 feiern die Italiener diesen Moment mit dem Sondermodell Fiat 500 Collezione 1957.

Die Sonderedition basiert auf dem Fiat 500 Cabrio mit elektrisch betätigtem Stoffverdeck. Die Auflage ist mit Bezug auf das Jahr 1957 auf 1.957 Exemplare limitiert. Erhältlich ist das Sondermodell in Japan sowie ausgesuchten europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland.

Sonderlack und Leder

Um den Collezione zum Sammlerstück aufzuwerten, hat Fiat ihm verschiedene exklusive Ausstattungsdetails verpasst. Ein Merkmal ist die Bicolore-Lackierung in Gelato Weiß und Tau Grün. Zur Serienausstattung zählen außerdem unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantfinish in Weiß, verchromte Spiegelkappen und die im hinteren Fenster gedruckte Silhouette des 500er. LED-Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer runden den Look ab.

© Maximilián Balász
Fiat 500C Hybrid Kleiner Italiener mit mildem Hybrid

Der Innenraum besticht durch elfenbeinfarbene Sitze mit Leder-Einsätzen vom Edelleder-Lieferanten Poltrona Frau und eingeprägtem Logo "One of 1957". Holz verkleidet die Armaturentafel. Eine Sondermodell-Plakette auf dem Mitteltunnel trägt die individuelle Produktionsnummer. Standard im Fiat 500 Collezione 1957 ist das zentrale 7-Zoll-TFT-Display. Die Konnektivitätsfunktionen sind serienmäßig um die Dienste Mopar Connect Box erweitert.

Nur als Mildhybrid

In Deutschland wird der Fiat 500 Collezione 1957 ausschließlich mit dem bekannten Mildhybrid-Benzin-Dreizylinder angetrieben, der es auf 70 PS bringt und mit einem manuellen Schaltgetriebe kombiniert ist. Der Grundpreis für das Sondermodell liegt bei 26.490 Euro. Die Preisliste für ein konventionelles Fiat 500 Cabrio mit dem 70-PS-Antrieb startet bei 20.490 Euro.

Fazit

Fiat feiert den Marktstart des Ur-Fiat 500 mit einem Sondermodell auf Basis des aktuellen 500C. Gebaut werden analog zum Startjahr 1957 nur 1.957 Exemplare. Der mit Sonderlack und Sonderausstattung aufgerüstete Collezione muss Sammlern aber 6.000 Euro Aufpreis wert sein.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Hyundai Ioniq 6 Facelift An beiden Enden aufgefrischt 2 Opel Motoren mit Zahnriemen im Motoröl Bei diesen Opel-Modellen drohen Motorschäden 3 Mercedes S-Klasse Modelljahr 2025 Taucht dank Mopf tiefer in die autonome Szene ein 4 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 5 Vorbereitung auf Formel-1-Einstieg Hat Cadillac einen Windkanal-Vorsprung?
Mehr zum Thema Cabrio