Das Unikat präsentiert eine kühne und extreme Vision für zukünftige Rennwagen mit verkleideten Rädern. Der KC23 nimmt Bezug auf die Evo 2020-Version des 488 GT3, dem nach eigenem Bekunden erfolgreichsten Rennwagen in der 76-jährigen Geschichte der Marke.
Das Design des KC23 stammt aus dem Ferrari Centro Stile, das unter der Leitung von Flavio Manzoni steht. Das Fahrzeug übernimmt Layout, Chassis und Motor des 488 GT3 Evo 2020. Der Sportler wurde speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt, ohne dabei den Wettbewerb im Fokus zu haben.
Ferrari KC23 mit abnehmbarem Spoiler
Das Design zeichnet sich durch glatten und fugenlosen Karosserieflächen aus, wobei Ferrari betont, jede Linie des 488 GT3 Evo 2020 überarbeitet zu haben, einschließlich der Verglasung und den Leuchteneinheiten. Die flache Silhouette, die stark ausgestellten Kotflügel mit Kiemen sowie die Aero-Haube bilden zusammen mit der Glaskuppel und dem knackigen Heck inklusive abnehmbarem Spoiler ein Design aus einem Guss. Die Front sowie das Heck zeigen sich mit speziellen Splittern.
Hingucker sind das durchgehende LED-Band sowie die seitlichen Lufteinlässe sich automatisch beim Starten des 3,9 Liter großen V8-Twin-Turbo-Motors mit 600 PS öffnen. Statt Rückspiegeln sind Kameras auf filigranen Trägern verbaut. Der KC23 ist mit speziell entwickelten 18-Zoll-Rädern für den Rennstreckeneinsatz oder auffälligen 21-Zoll-Rädern vorn und 22-Zoll-Felgen hinten für den Straßen-Einsatz ausgestattet.
Drei Jahre Entwicklungszeit
Im Interieur zeigen sich speziell entwickelte Sitze mit Alcantara-Bezügen und elektrisch verschweißten Logos. Drei Displays am Dachhimmel zeigen die Bilder der Außen- und Rückspiegelkameras. Ansonsten ist der Innenraum sportlich geprägt, mit einer dem Fahrer zugewandten Mittelkonsole sowie dem Rennsport-Lenkrad mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten.
Die Entwicklung des KC23 dauerte über drei Jahre. Das Fahrzeug wird erstmals vom 13. bis 16. Juli beim Goodwood Festival of Speed zu sehen sein und anschließend vom 1. August bis zum 2. Oktober im Ferrari Museum in Maranello ausgestellt werden.
Das KC23-Projekt ist Teil des Spezialprojekte-Programms von Ferrari, das einzigartige Fahrzeuge schafft, die nach den Vorstellungen der Kunden entstehen.