Seit 1984 ist Ferrari für seine extremen und limitierten Supersportwagen weltbekannt. Ob Ferrari 288 GTO, F40, F50, Enzo oder LaFerrari – die Ikonen demonstrierten jeweils das Beste, was Maranello bei Technologie und Leistung in der jeweiligen Ära zu bieten hatte. Mit dem F80 präsentiert Ferrari nun einen legitimen Nachfolger dieser Ahnenreihe. Bevor wir tiefer in die Technik einsteigen, vorab schon mal ein Soundcheck des Verbrenners:
Kabine ist 50 Millimeter flacher als beim LaFerrari
Klar, dass der neue Ferrari F80 in große Fußstapfen tritt und daher eine entsprechend extreme Erscheinung ist. Zeitgemäß und passend zur Mobilitäts- und Antriebswende möchte Ferrari-Design-Chef Flavio Manzoni mit dem F80 die visuelle Sprache der Marke radikal ändern. Und so erinnert das neue Hightech-Geschoss aus Maranello mit seiner futuristischen Optik auch eher an Designs aus Luft- und Raumfahrt. Dabei bezieht sich der F80 in vielen Details auf unterschiedlichste Vorgänger aus der Ferrari-Historie.