Erlkönig Range Rover Sport SVR: Mehr Power für den SUV

Erlkönig Range Rover Sport SVR
:
Facelift mit Power-Update

© Stefan Baldauf 10 Bilder

Land Rover überarbeitet den Range Rover Sport der 2. Generation zur Mitte des Produktzyklus. Auch die Topversion Range Rover Sport SVR erhält in diesem Zuge eine Überarbeitung.

Kompletten Artikel anzeigen

Range Rover SVR kommt mit 25 PS mehr an den Start

2017 wird der geliftete SVR in den Handel kommen und dann einige kleinere Retuschen vorweisen. So erhält der Edel-SUV eine neu gezeichnete Motorhaube, modifizierte Stoßfänger und Schürzen sowie einen neu gestalteten Grill. Insbesondere die größeren Lufteinlässe in der Frontschürze lassen auf einen größeren Luftbedarf des Motors schließen. Aktuell ist der 5,0-Liter-V8 mit 550 PS an Bord des Range Rover Sport SVR, mit dem Facelift könnte dann das gleiche aus dem neuen F-Type SVR bekannte Aggregat mit 575 PS Einzug halten.

Für den Innenraum wird es ebenfalls kleiner Änderungen geben, so dass das Modell auch für die Passagiere neu erscheint – sicher wird es auch bei den elektronischen Assistenz- und Komfortsystemen ein Update geben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 US-Autozölle von 25 Prozent VW macht 25%-Verteuerung mit Aufklebern deutlich 3 E-Autos mit dem besten Preis-Reichweiten-Verhältnis In diesem Ranking ist Tesla noch vorn 4 Neuer BMW 7er Erstmals wurde das Facelift erwischt 5 Audi S7 Sportback und BMW 840d Gran Coupé im Test Bayrischer Oberklasse-Adel im Diesel-Duell