Erlkönig Porsche 718 Cayman: Nächste Generation kommt 2023

Erlkönig Porsche 718 Cayman
Nächste Generation kommt 2023

Porsche testet aktuell am Nürburgring einen ungewöhnlichen Cayman. Unser Erlkönig-Fotograf hat Prototypen abgelichtet und belauscht.

718-Modelle werden größer

Offensichtlich handelt es sich beim dem Prototypen um ein Muletto, mit dem Porsche bereits erste Baugruppen für die nächste Generation der 718-Modelle Boxster und Cayman erprobt. Die Karosserie des Erlkönigs entspricht weitestgehend der des aktuellen Cayman. Auffällig sind aber die deutlich erweiterten Radläufe. Deren Breitenwachstum an beiden Achsen deutet auf eine breitere Spur der Folgemodelle hin. Zudem zeigen sich die vorderen wie hinteren Radläufe länger ausgeschnitten. Das wiederum werten wir als Hinweis auf einen gestreckten Radstand. Die 718-Modelle werden also größer.

Weniger bedeutend sind die in die Radläufe geklebten Schaumstoffstreifen. Damit wird lediglich die Freigängigkeit der Räder in den Radhäusern in allen Fahrzuständen überwacht. Gleiches gilt für die unter den Fahrzeugboden geklebten Elemente. Hier geht es um die Bodenfreiheit.

Auch wenn es bei Porsche immer wieder um Elektrifizierung oder gar Elektroantrieb geht und speziell die Mittelmotormodelle irgendwann rein elektrisch fahren sollen, war der Prototyp laut Ohrenzeuge eindeutig mit einem Verbrenner unterwegs.