Erlkönig Opel Agila: Generation 3 unter neuem Namen?

Erlkönig Opel Agila
Generation 3 unter neuem Namen?

Opel Agila feiert Premiere in Genf 2015

Seit 2000 wird der Opel Agila auf Basis des Suzuki Splash gefertigt, 2008 kam die zweite Generation an den Start. Mit Generation 3 wird der Opel Agila auf dem nächsten Chevrolet Spark aufbauen.
 
Der noch heftig getarnte Prototyp gibt noch wenig von seinem Design preis. Sicher wird er dem Look des Opel Adam folgen, große Scheinwerfer und eine Chromspange im Kühlergrill aufweisen. Die Überhänge bleiben wie bei den Vorgängern knapp, die Motorhaube steht steil und geht fast ansatzlos in die Windschutzscheibe über. Während der Opel Agila mit konventionellen hinteren Türgriffen ausgerüstet ist, verstecken sich im Spark die Griffe in der C-Säule.

Agila mit Dreizylinder-Motoren

Der Opel Agila kommt, wie der Spark, als Fünftürer auf den Markt. Seine Premiere könnte er auf dem Genfer Autosalon Anfang 2015 feiern. Als sicher gilt, der neue Opel Agila erhält den aus dem Adam bekannten Turbo-Dreizylinder mit 1,0 Liter Hubraum in den Leistungsstufen 90 und 115 PS. Noch nicht klar ist, ob Opel an dem Modellnamen Agila festhalten wird.