DS 7 Crossback E-Tense 225: Frontantriebs-PHEV kostet 45.406 Euro

DS 7 Crossback E-Tense 225
:
Frontantriebs-PHEV kostet 45.406 Euro

08/2020, DS 7 Crossback E-Tense 225 © DS Automobiles 4 Bilder

Die Citroën-Tochtermarke DS erweitert die Antriebspalette des DS 7 Crossback E-Tense. Die neue 225er-Variante kombiniert einen Benziner mit einem E-Motor und Vorderradantrieb.

Kompletten Artikel anzeigen

Der neue DS 7 Crossback E-Tense 225 setzt ebenfalls – wie das 300er-Pendant mit Allradantrieb – auf einen Plugin-Hybrid-Antriebsstrang. In dieser Variante leistet der Benziner unter der Fronthaube allerdings nur 180 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 300 Nm bereit. Der angedockte Elektromotor leistet 110 PS und liefert weitere 320 Nm Drehmoment. Als Systemleistung geben die Franzosen 225 PS an, das maximale Drehmoment beträgt 360 Nm. Die Antriebskraft fließt ausschließlich auf die Vorderräder. Komplettiert wird das Antriebssystem durch eine 13,2 kWh große Batterie.

55 Kilometer E-Reichweite

Zum Anfahren nutzt der DS 7 ausschließlich den Elektromotor. Rein elektrisch kann der SUV auf bis zu 135 km/h beschleunigen. Die rein elektrische Reichweite nach WLTP soll bei 55 Kilometer liegen. Neben dem E-Modus kann der Fahrer auch die Programme Hybrid und Sport wählen. Die CO2-Emissionen werden mit 31 bis 36 g/km angegeben. Der WLTP-Verbrauch mit 1,4 bis 1,6 Liter je 100 Kilometer.

© PSA / DS

Die 225er-Version ist etwa 3.700 Euro günstiger als der DS 7 Crossback E-Tense 300 mit Allradantrieb (Foto).

Die Batterie wird im Fahrbetrieb von Verbrenner geladen. Aber auch an der Steckdose kann nachgetankt werden. An einer Wallbox soll die Ladezeit 1 Stunde und 45 Minuten betragen. Der Ladevorgang kann per App überwacht werden.

DS 7 Crossback E-Tense 225 mit vier Ausstattungen

Nun stehen auch die Preise für den ab sofort bestellbaren DS 7 Crossback E-Tense 225 fest. Mit einem Basistarif von 45.406 Euro für die So Chic-Ausstattung ist er nicht nur etwa 3.700 Euro günstiger als die 300 PS starke Allradvariante, sondern profitiert auch vom maximalen Umweltbonus für Plugin-Hybride (aktuell 6.750 Euro).

Neben der Basisversion gibt es drei weitere Ausstattungsniveaus: Performance Line (ab 46.381 Euro), Performance Line + (mindestens 49.695 Euro) und das ab 51.254 Euro erhältliche Topmodell Grand Chic. Zur Serienausstattung des DS 7 Crossback E-Tense 225 gehört unter anderem eine kamerageführte Federung.

Fazit

Plugin-Hybride sind gerade sehr gefragt. Deshalb scheint es der richtige Zug der französischen Edelmarke zu sein, eine zwar schwächere, dafür aber auch günstigere Version des DS 7 Crossback E-Tense anzubieten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Luxus-Van Mercedes Vision V Die Maybach-V-Klasse rollt den 65-Zoll-Screen aus 2 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben 3 Von Wasserstoff bis Leichtbau 7 spannende Verbrenner-Konzepte 4 VW Phaeton als Gebrauchtwagen Phaeton gebraucht – gewagt oder für ewig gut? 5 Problem mit Dirty-Air Das Geheimnis der Ferrari-Pace
Mehr zum Thema Hybridantrieb