Daimler Trucks Western Star 49X

Daimler Trucks Western Star 49X
Neuer Heavy-Duty-Truck für Nordamerika

Zum weitverzweigten Firmengeflecht der Daimler Truck AG gehört unter anderem Western Star. Der US-Hersteller mit Sitz in Portland, Oregon, hat sich vor allem bei den "Owner Drivers" einen guten Ruf erarbeitet. Diese "Einmann-Unternehmen", bei denen der Besitzer des Lkw diesen auch selbst fährt, sind in den USA weit verbreitet. Für sie zählt vor allem Robustheit und Langlebigkeit, die hohe Investition in den Neukauf muss mit möglichst wenig Reparaturen möglichst schnell amortisiert werden.

Robustheit als Kernkompetenz

Weil "harte" Jobs etwa im Forst oder bei Transporten in extrem abgelegene Gegenden mehr Profit versprechen als der Fernverkehr auf dem Highway, ist Western Star besonders auf solche Anwendungen spezialisiert. Dazu passt der nun vorgestellte 49X, der als Sattelschlepper und Fahrgestell zum Beispiel für den Einsatz als Kipper verfügbar ist. Angetrieben wird der Western Star 49X von einem Reihensechszylinder Detroit Diesel-Motor DD15 mit 14,8 Litern Hubraum und maximal 505 SAE-PS.

Laut Hersteller ist der Western Star 49X das am härtesten getestete Fahrzeug der Firmengeschichte. Zu den Erprobungen während der Entwicklung gehörte unter anderem der Crash des Fahrerhauses mit 20-Tonnen-Gewichten, ein Prüfstandslauf mit 10.000 Rahmenverwindungen und über 400 Stunden auf Rüttel-Prüfständen. Diese Erprobungen sollen einer Fahrzeugbelastung von rund 800.000 Meilen entsprechen.

Der neue Western Star 49X im Video

Der Western Star 49X ist mit zahlreichen Sicherheits-Assistenzs-Systemen ausgestattet. Dazu gehören ein aktiver Bremsassistent, Spurhaltewarner, Side Guard Assist und ein Abstandsregel-Tempomat. Der Western Star 49X ist für Kunden in den USA ab dem Winter 2020 bestellbar und soll ab Anfang 2021 ausgeliefert werden.