Dacia Sandero Eco-G: Zum Benzinerpreis als Autogas-Variante

Dacia Sandero Eco-G
:
Zum Benzinerpreis als Autogas-Variante

© Dacia

Dacia bietet den Sandero ab sofort auch mit dem Autogas-Antrieb Eco-G ohne Aufpreis zum Benziner an. Wer least oder finanziert, bekommt zudem reichlich Treibstoff geschenkt.

Kompletten Artikel anzeigen

Wer bei Dacia einen Sandero kauft, kann ab sofort aufpreisfrei den 90 PS starken Benziner im TCe 90 durch einen 101 PS und 170 Nm starken und auf Autogas-Betrieb ausgelegten Einliter-Turbomotor TCe 100 Eco-G ersetzen lassen.

Da die Autogas-Variante neben dem 50-Liter-Benzinreservoir einen 32 Liter großen Autogastank unter dem Kofferraumboden in der Ersatzradmulde mitführt, steigt die Gesamtreichweite auf mehr als 1.300 Kilometer. Der CO2-Ausstoß durch Autogas liegt rund zwölf Prozent (102 zu 116 g/km) unter dem Wert im Benzinbetrieb. Hinzu kommen deutlich geringere Kraftstoffkosten für Autogas.

© Dacia

Der Gastank sitzt in der Reserveradmulde.

Wird der Dacia Sandero Eco-G geleast oder finanziert, dann lässt Dacia zusätzlich Autogas für 10.000 Kilometer springen. Den Gegenwert für die entsprechende Menge Autogas beziffert Dacia auf 489 Euro.

Zu haben ist der Dacia Sandero Eco-G ab dem Ausstattungsniveau Essential zu einem Preis ab 10.790 Euro.

Fazit

Dacia bietet Sandero-Käufern aufpreisfrei zum Benziner einen Autogas-Antrieb. Cleverer lässt sich nicht auf einen alternativen Antrieb umsteigen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motorenklau in Kia-Werk in Indien 900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's 2 Hersteller lehnen V10-Motor ab Sieg für Mercedes, Audi und Honda 3 Neuer Turbo-Verbrenner aus Korea Kia entwickelt neuen modularen Vierzylinder-Motor 4 Mercedes steigt aus Small-Vans-Segment aus Mercedes streicht Nutzfahrzeuge T-Klasse und Citan 5 Jeremy Clarkson kritisiert mangelnde F1-Action Fährt die Formel 1 auf den falschen Strecken?
Mehr zum Thema Alternative Antriebe