Messe CMT 2020 – Luxus-Wohnmobile

Messe CMT 2020 – Luxus-Wohnmobile
:
Giganten für die große Reise

Le Voyageur Liner 12 T Atego © Becker 58 Bilder

Auf der Messe CMT in Stuttgart gibt es auch Schwermetall zu sehen. In einer Übersicht zeigen wir integrierte Luxus-Wohnmobile und Expeditionsfahrzeuge auf Lkw-Basis.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Branche boomt, mobiles Wohnen ist im Trend. Davon profitieren nicht nur die Anbieter „konventioneller“ Wohnmobile und Caravans, wie sie nicht zuletzt auf der Messe CMT in Stuttgart zu hunderten stehen. Auch im hochpreisigen Segment wird das Angebot weiter ausgebaut. Besonders die sogenannten „Integrierten“, luxuriöse Wohnmobile im Reisebus-Format, schaffen dabei Sehnsüchte. Daneben wecken Expeditions-Lkw mit Wohnkabinen-Aufbauten auf den geländetauglichen Allrad-Lkw das Fernreise-Fieber.

Morelo Palace Jubiläum 2020© Becker

Da kann man auch ein paar Freunde zur Dinner-Party einladen: Sitz"ecke" im Morelo Palace

Auf der Messe CMT in Stuttgart lassen sich beide Fraktionen hautnah erleben, auch wenn es für viele Besucher vermutlich beim bloßen Bestaunen bleibt. Denn Preise, für die sich auch recht hübsche Immobilien erwerben lassen, begrenzen die Käuferschicht auf einen vergleichsweise engen Kreis. Doch Interessenten, die auch einmal 300.000 Euro investieren können und wollen, um mit den eigenen vier Wänden auf Fernreise zu gehen, gibt es dennoch offenbar immer mehr. Denn das Angebot im Luxusliner-Segment wächst.

Luxusliner-Angebot wächst

Trotz der teils gewaltigen Abmessungen sind die Plattformen teilweise gar nicht einmal so riesig. So basiert der neue Concorde Centurion 910 LI auf dem Iveco Daily und nicht etwa auf einem schweren 15-Tonner-Lkw. Mit 9,3 Meter Länge wird der Centurion seinem Namen dennoch gerecht. Neu bei diesem Modell ist unter anderem das riesige Bett im Heck, dass es trotz angedeuteter Ausformung zweier Einzelbetten auf eine Gesamtbreite von feudalen 2,3 Meter bringt. 327.000 Euro muss man für den Centurion LI mitbringen, das ist allerdings lediglich der Basispreis.

Luxus-Liner Neuheiten 2020 30:51 Min.

Beim französischen Le Voyageur Liner 12T genügt das nicht als Eintrittspreis, dieser baut aber auch auf etwas schwererem Gerät auf. Der Mercedes Atego mit 300 PS und Automatik dient als Basis des bis zu elf Meter langen Koloss, die in Stuttgart gezeigte Variante mit reichlich Zusatzausstattung steht bei 375.000 Euro Startgeld.

Ähnlich handfeste Fahrgestelle kommen bei Morelo zum Einsatz, wo für den Palace Liner (auch hier: der Name ist Programm...) wahlweise das Chassis eines Iveco Eurocargo oder des Mercedes Atego verwendet werden. In Stuttgart ist Morelo mit den Modellen Loft und Palace vertreten, die als Jubiläumsedition mit Preisvorteilen angeboten werden. So sind für das Palace-Jubiläumsmodell „nur noch“ 275.990 Euro fällig.

Diese und weitere Modelle aus der „Ü-100.000€-Fraktion“ zeigen wir Ihnen in der Bildergalerie.

Fazit

Die Luxusyachten aus dem Wohnmobilsegment versprechen das ultimative Reiseerlebnis, allerdings zum Eintrittspreis im sechsstelligen Euro-Bereich. Aber träumen kostet nichts. Auf der CMT in Stuttgart haben wir einige der fahrenden Nobelherbergen unter die Lupe genommen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 4 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 5 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er
Mehr zum Thema CMT - die Urlaubsmesse