Claas Night Edition-Traktoren: Grau ja, Maus nein

Claas Night Edition
:
Grau ja, Maus nein

© Claas 6 Bilder

Landmaschinenhersteller Claas legt für zwei seiner großen Traktor-Modelle Sondereditionen auf. Die setzen sich vor allem farblich in Szene.

Kompletten Artikel anzeigen

Sondermodelle sind im Pkw-Bereich an der Tagesordnung. Aber auch Lkw-Hersteller haben dieses Marketing-Instrument bereits eifrig entdeckt. Sondereditionen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen hingegen gehören eher zu den Ausnahmen.

Eine Runde Nordschleife im Claas Xerion 5000 33:59 Min.

Exklusive Farbgestaltung

Der Landmaschinenhersteller Claas legt jetzt seine Traktor-Baureihe Arion und Axion als Night Edition mit besonderem Lackkleid auf. Das Night Edition zeichnet sich äußerlich durch eine graue Farbgebung der Felgen, des Dachs, sowie der seitlichen Motorverkleidungen aus. Der Claas-Schriftzug an den Seiten der Motorhaube ist in weißem Farbton auf grauem Untergrund gehalten. Hinzu kommen ein Night Edition-Schriftzug auf Seiten der Motorhaube sowie ein Night Edition-Emblem oberhalb des Fahrlichts.

© Hans-Dieter Seufert
Claas Xerion 5000 auf der Rennstrecke Ja, wir waren mit dem Traktor auf der Nordschleife

In der Kabine sind Lenkrademblem und Fußmatte mit dem Night Edition-Schriftzug versehen. Ergänzend sind alle Sondermodelle mit einem Apple CarPlay-Radio, dem Premium-Fahrer-Paket, der Multifunktionsarmlehne, LED-Arbeitsscheinwerfern und dem stufenlosen CMatic-Getriebe ausgerüstet.

Satter Preisvorteil, aber auch satte Preise

Zu haben ist das Night Edition-Paket für die Modelle Arion 550 CMatic und 660 CMatic sowie Axion 830 CMatic, 870 CMatic, 930 CMatic und 960 CMatic. Den Preisvorteil beziffert der Hersteller auf stattliche 5.000 Euro.

Zur Einordnung: Die Claas Arion 500er-Familie startet ab rund 167.000 Euro, die 600er-Familie ist ab rund 193.000 Euro zu haben. Soll es ein Axion sein, dann ist mit einer Investition ab rund 310.000 Euro zu rechnen.

Fazit

Sondermodelle gibt es nicht nur bei Autos und Lkw, auch die Landmaschinen-Hersteller entdecken dieses Marketing-Instrument zunehmend. Claas legt zwei seiner großen Traktor-Baureihen als Night Edition mit besonderem Farbkleid auf. Man will ja auch bei der Arbeit schön sein.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 3 Haas findet den Fehler Wunder-Upgrade ohne Windkanal 4 US-Autozölle von 25 Prozent VW macht 25%-Verteuerung mit Aufklebern deutlich 5 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können