Cizeta-Comeback: Sportler mit V16-Motor

Cizeta-Comeback
Supersportler mit V16-Motor soll wiederkommen

Die EMA Group mit Sitz in Frankfurt am Main betätigt sich hauptsächlich mit Dienstleistungen im Bereich Management und Handel sowie dem Import von italienischen Luxusgütern. Geschäftsführer ist der Italiener Antonio Mandelli.

Mandelli Cizeta Comeback
EMA Group

Und der scheint ein Freund der Sportwagenmarke Cizeta zu sein: Auf der Internetseite des Unternehmens findet sich neben den genannten anderen Betätigungsfeldern auch ein Menüpunkt mit dem Titel "Mandelli Cars 16 Cylinders". Dahinter verbirgt sich eine Seite, die zahlreiche Bilder aus der Geschichte des Supersportwagens Cizeta zeigt und mit dem Hinweis "The Dream is back" und dem Hashtag #HALF2020 Lust auf mehr machen soll. Auf das Mehr warten Fans allerdings bislang vergeblich.

Warten auf den Gandini-Design-Segen

Das könnte sich aber bald ändern. Wie das australische Automagazin "carsales" berichtet, habe Mandelli die Reste der Cizeta Automobili SRL übernommen, bereits 40 Millionen Euro an Investorengeldern eingesammelt. Es existiere sogar schon ein fahrbereiter Prototyp des nächsten Cizeta. Der soll wieder mit einem 16-Zylinder-Motor in V-Anordnung kommen. Der V16 ist keine Neuentwicklung, sondern ein Update das alten Sechszehnzylinders mit Quad-Turboaufladung. Beim Chassis wechselt Mandelli von einem Gitterrohrrahmen auf ein Kohlefaser-Monocoque.

Mandelli Cizeta Comeback
EMA Group

Beim bereits fertigen Design will Mandelli den Segen von Marcello Gandini abwarten, der den Ur-Cizeta V16T gezeichnet hatte. Erst wenn der Maestro dem neuen Entwurf zustimmt, soll das Comeback des neuen Cizeta offiziell verkündet werden. Ob das Okay des Italieners je kommen wird, ist jedoch höchst fraglich; er steht Neuauflagen seiner früheren Entwürfe nämlich grundsätzlich skeptisch gegenüber. Mit Blick auf die moderne Wiedergeburt des ebenfalls von ihm entworfenen Lamborghini Countach sagte Gandini: "Die Wiederholung eines Modells aus der Vergangenheit ist meiner Meinung nach eine Verleugnung der Grundprinzipien meiner DNA als Auto-Designer."

Eine Anfrage bei der EMA Group zum Cizeta-Comback blieb bislang unbeantwortet.