Citroën stellt Sondermodell C5 X Hypnos vor

Citroën C5 X Hypnos
:
Komfortables Sondermodell ab 2024

© Stellantis/Citroën 7 Bilder

Citroën stellte am 4.9.2023 in Poissy, Frankreich, die limitierte Edition Hypnos des C5 X vor und wer möchte, kann sich das Modell bestellen. Die ersten Auslieferungen erfolgen Anfang 2024.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Modell soll die Topversion des Grand Tourer darstellen und basiert auf der Ausstattungslinie Max. Laut des französischen Autoherstellers soll der C5 X Hypnos ein komfortables Reiseauto sein. Ein 225 ë-EAT8 Plug-in-Hybrid-Motor bringt das Sondermodell vorwärts. Die Unebenheiten der Straße mindert die aktive Advanced Comfort-Federung mit Ultra-Komfort-Einstellung ab. Die neue Außenfarbe Eclipse Blue bildet einen Kontrast zum hellen Innenraum. Infarot-rote Grafikelemente runden das Design ab. Wer sein Auto optisch eher schlichter mag, kann sich den Hypnos auch in Platinum Grey bestellen. Der Grand Tourer steht auf 19-Zoll-Leichtmetallfelgen AeroX in Onyxschwarz mit Diamanteffekt.

© Citroen
Citroën C5 X Plug-in-Hybrid Zweite PHEV-Version ist günstiger

So viel Komfort wie möglich

Im Interieur finden sich weitere Ausstattungshighlights, die laut Citroën bei den Insassen ein besonders wohliges und beruhigendes Gefühl auslösen sollen. Dazu gehören ein Glasschiebedach, ein HiFi-System und Citroën Advanced Comfort-Sitze. Auf den vorderen Plätzen verfügen diese über eine Massagefunktion und Lendenwirbelstützen. Außerdem integriert der Hersteller eine Belüftung und eine Heizung. Der untere Teil ist jeweils mit hellem Leder, der obere Abschnitt und die Kopfstützen mit Alcantara bezogen. An den Türverkleidungen und dem Armaturenbrett finden sich Dekorelemente in Holzoptik. Außerdem bietet der C5 X Hypnos, laut Hersteller, ein reichliches Platzangebot.

Fazit

Mit dem neuen Sondermodell C 5 X Hypnos möchte Citroën einen Reisebegleiter schaffen, der höchsten Komfort bietet. Das Wohlbefinden der Insassen soll im Vordergrund stehen. Ab heute können Sie den Hybrid bestellen, die Auslieferung soll zu Beginn des nächsten Jahres erfolgen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 2 A99 Westumfahrung München Autobahn-Ausbau wird über Jahre zur Staufalle 3 BMW iX im Dauertest So hat sich der E-SUV über 100.000 km geschlagen 4 Land Rover Defender 80 oder Defender Sport „Baby-Defender“ fordert Mercedes Mini-G heraus 5 Vaionic Ironless PSM Berliner Firma baut Eisen-freien Elektromotor