Neuer Citroen Berlingo (2018): Kastenwagen kommt Ende 2018

Neuer Citroen Berlingo (2018)
:
Euro 6d-Temp, 4.400 Liter Laderaum und 20 Assistenten

Citroen Berlingo 2018, Kastenwagen © Citroen 8 Bilder

Ende 2018 fährt Citroën die dritte Generation des Berlingo Kastenwagens aus den Produktionshallen. Das seit 1996 1,5 Millionen Mal produzierte Nutzfahrzeug ist der eineiige Zwilling des Peugeot Partner.

Kompletten Artikel anzeigen

Der neue Citroën Berlingo im Kastenwagen-Trimm kommt in zwei verschiedenen Fahrzeuglängen auf den Markt. Die M-Variante misst 4,40 Meter und die XL-Variante 4,75 Meter. Zudem stehen zwei Ausstattungsvarianten zur Wahl: Worker und Driver. Wie die Namen schon erahnen lassen, soll der Worker mit seinen bis zu drei Sitzen in der ersten Reihe und der Höherlegung um drei Zentimeter robusteren Ansprüchen genügen während der Driver sich als fahrendes Büro anbietet.

Heckklappe oder Flügeltüren

© Citroen

Das Kofferraumvolumen variiert von 3.300 Liter in der Standardlänge bis 4.600 Liter in der Länge XL.

Von außen unterscheidet sich der neue Citroën Berlingo Kastenwagen von seinem Vorgänger vor allem durch die stärker vorwärts ausgerichtete Windschutzscheibe und den höheren sowie kürzeren Vorbau. Den Zugang zum bis zu 4.400 Liter fassenden Laderaum ermöglichen entweder eine Heckklappe oder zwei seitlich öffnende Flügeltüren. Die Nutzlast beträgt je nach Größe 650 bis 1.000 Kilogramm. Die maximale Anhängelast beträgt 1.500 Kilogramm. Dank der gleichgebliebenen Innenbreite zwischen den Radkästen (1,23 m) können bis zu zwei Europlatten transportiert werden.

Citroën Berlingo basiert auf EMP2-Plattform

Der auf der neuen Plattform EMP2 basierende Franzose kommt mit einem 110 PS starken Benzinmotor in Kombination mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe sowie einem 130 PS starken Benziner mit Achtgang-Automatik auf den Markt. Seitens der Dieselaggregate stehen vier Varianten von 75 bis 130 PS mit Schaltgetriebe (BlueHDi 75, BlueHDi 100, BlueHDi 100 Stop&Start, Blue HDi 130 Stop&Start) oder Achtgang-Automatikgetriebe (BlueHdi 130 Stop&Start) zur Wahl. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-Temp.

Zwanzig Fahrerassistenzsysteme

Der Citroën Berlingo Kastenwagen kommt mit vier Konnektivitätstechnologien und zwanzig Fahrerassistenzsystemen und auf den Markt. Darunter eine Überlastanzeige, die den Fahrer informiert, wenn die maximale Zuladung überschritten wird, Surround Rear Vision, ein aktiver Geschwindigkeitsregler und -begrenzer mit Bremsfunktion und ein aktiver Spurhalteassistent. Über eine Ladeschale in der Mittelkonsole können zudem Smartphones induktiv geladen werden.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 VW-Motor mit Stirnrad-Antrieb VW entwickelt neuen Verbrenner ohne Zahnriemen 3 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 4 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 5 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort