Chronosport Stratos Replica: Remake des Rallye-Helden

Chronosport Stratos Replica
:
Remake des Rallye-Helden

© Chronosport 12 Bilder

Chrono's Stratos heißt ein Nachbau des Lancia Stratos. Die Replika des Rallye-Helden kommt mit Alfa-V6 und Garantie viel günstiger als das Original.

Kompletten Artikel anzeigen

Der Stratos , mit dem Lancia drei Mal in Folge die Rallye-Weltmeisterschaft gewann, ist ein Rallye-Held der 70er-Jahre. Kompakt wie ein Kleinwagen und nicht viel höher als ein Schreibtisch, ging der 3,78 Meter kurze Keil selbst in der Straßenversion wie das Messer: 6,8 Sekunden für den Spurt von null auf 100 km/h und 248 km/h Höchstgeschwindigkeit lauten die Quartettwerte für die Straßenversion Stradale, von der Bertone 492 Stück baute. Für die Homologation in der Gruppe 4 hätten 400 Stück genügt.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Rallye-Tier mit Ferrari-V6

Ein quer zwischen Passagieren und Hinterachse eingebauter Ferrari-V6 aus dem Dino sorgte für Feuer im kurzen Keil: 195 PS leistet der Stradale, 280 PS die Wettbewerbsversion mit Zweiventil-Zylinderköpfen und 320 PS der Vierventiler.

Chronosports richtet sich bei der Replika nach dem Wunsch des Kunden. Der kann zwischen mehreren Motoren wählen: Außer einem Dino-V6 wie im Original ist der Einbau eines 255 PS starken Dreiliter-V8 aus dem Ferrari 308 möglich – oder eines Busso-V6 von Alfa Romeo in drei Hubraum- und Leistungsvarianten von 2,5 Liter und 177 PS bis 3,2 Liter und 270 PS. Alle Motoren sind mit manuellem Fünf- oder Sechsganggetriebe kombinierbar.

© Top Marques Deluxe
Lancia Stratos Gruppe 4 im Verkauf Zum Niederknien flach und schön

Drei Versionen gibt es: Eine mit schmaler Karosserie und 14-Zoll-Rädern sowie zwei "Gruppe 4" genannte Versionen mit breiterer Karosserie, 15-Zoll-Mischbereifung und Lufteinlass auf dem Dach. Die Variante für die Straße hat weniger extreme Sitze, Vierpunktgurte und optional Zusatzscheinwerfer an der Front. Der "Competition" hat für den Motorsport zugelassene Sitze, Fünfpunktgurte und ein Feuerlöschsystem an Bord sowie die Zusatzscheinwerfer serienmäßig.

Gegenüber dem Original will Chronosports ein paar Punkte verbessert haben. Die Fahrwerksgeometrie ist verändert, das Chassis an der Seite versteift und die 4-Kolben-Bremsanlage verfügt über größere Scheiben.

© New Stratos
New Stratos Der Stratos bleibt Einzelstück

Preise ab 175.000 Euro

Im Vergleich zu einem Original, das in gutem Zustand laut Classic-Analytics zwischen 357.000 und 483.000 Euro kostet, ist der Preis für eine Replica schon fast ein Schnäppchen: mindestens 175.000 Euro will Chronosports für einen Chrono's Stratos haben. Ein Jahr Garantie und ein Pannen- sowie Mobilitätsservice sind enthalten. Die Bauzeit beträgt ab Bestellung acht bis zehn Monate.

Fazit

Nicht zum ersten Mal soll der Lancia Stratos wieder auferstehen. Der Chrono's Stratos ist dem Original sehr ähnlich und im Vergleich dazu fast ein Schnäppchen – ein Auto zum Fahren. Das soll er ab Februar 2024, wenn Miki Biasion das Auto präsentiert.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 Haas findet den Fehler Wunder-Upgrade ohne Windkanal 3 US-Autozölle von 25 Prozent VW macht 25%-Verteuerung mit Aufklebern deutlich 4 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 5 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können
Mehr zum Thema Sportwagen