Die US-amerikanische Custom-Werkstatt Ringbrothers hat mit dem "Invadr" ein spezielles Projekt abgeschlossen: einen stark modifizierten 1987er Buick Grand National. Sie präsentierten das Fahrzeug auf der SEAM in Las Vegas (5. November 2024 bis 08. November 2024). Der umgebaute Grand National bringt 1.246 PS und 1.000 Nm Drehmoment auf die Hinterräder und ist umfassend überarbeitet, um Performance mit klassischem Design zu verbinden. In rund 5.000 Arbeitstunden entstand so ein einzigartiges Modell, das die technischen und handwerklichen Möglichkeiten von Ringbrothers unter Beweis stellt.
Leistungsstarker V6-Motor und modifizierte Karosserie
Das Herzstück des Invadr bildet ein 3,8-Liter-V6-Motor von Duttweiler Performance, der dank zwei 62-mm-Turboladern 1.246 PS erreicht. Der Aluminium-Motorblock mit Sechs-Schrauben-Hauptgehäuse, handgefertigten Aluminium-Zylinderköpfen und einer Billet-Kurbelwelle ist sogar auf bis zu 2.000 PS ausgelegt. Die aktuelle Abstimmung bringt jedoch einen alltagstauglichen Ladedruck von 2,2 bar, was bei Einsatz von E85-Kraftstoff ein besonders hohes Leistungsniveau ermöglichen soll. Ein Tremec T-56 Magnum Sechsgang-Schaltgetriebe überträgt diese Leistung über eine Kohlefaser-Antriebswelle auf die Hinterachse.